Pressemitteilungen
Gemeinsames Zeichen von Rot-Rot-Grün gegen Rassismus!
Zum symbolischen Protest von Abgeordneten des Thüringer Landtags gegen Rassismus geben die Sprecher*innen der Fraktionen DIE LINKE, SPD und B90/Die Grünen zur Kenntnis:
SPD-Kulturpolitiker Hartung: Nachverhandlungen über die Kulturstiftung Mitteldeutsche Schlösser und Gärten zwingend notwendig
„Wenn Thüringer Interessen gewahrt bleiben sollen, dann muss der Staatsvertragsentwurf zur Errichtung der Kulturstiftung Mitteldeutsche Schlösser und Gärten zwingend nachverhandelt werden“, sagt Dr....
Stellenausschreibung: Referent/Referentin für den Verfassungsausschuss
Die SPD-Fraktion im Thüringer Landtag sucht eine/n Referenten/Referentin für den Verfassungsausschuss.
SPD-Bildungspolitiker Dr. Thomas Hartung will schnelle Lösung für Schulen
Vor dem Treffen der Staatssekretäre zur Vorbereitung einer neuen Thüringer Verordnung zum Umgang mit der Corona-Pandemie macht der SPD-Bildungspolitiker Dr. Thomas Hartung noch einmal deutlich, dass eine Adaption des sächsischen Modells nicht nur bei den Kindergärten, sondern auch bei den Schulen der schnellstmögliche Weg für Thüringen zurück zum Normalbetrieb darstellt.
Kinderrechte in die Verfassung
Familienpolitikerin Diana Lehmann zum Internationalen Kindertag am 1. Juni
Janine Merz folgt auf Heike Taubert
Aufgrund der Mandatsniederlegung von Heike Taubert wird die Meiningerin Janine Merz mit Wirkung zum 1. Juni 2020 Mitglied der SPD-Fraktion.
SPD-Fraktion für Corona-Teststrategie um flächendeckende Kita-Öffnung zu ermöglichen
Vor dem Hintergrund der Diskussionen um die Kita-Öffnungen der letzten Wochen schlagen die gesundheitspolitische Sprecherin Dr. Cornelia Klisch und der bildungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion Dr. Thomas Hartung eine Strategie auf Grundlage von Corona-Massentests bei Kita-Bediensteten vor.
Es braucht eine Aufstockung der Pflegepauschale des Bundes auf 1500 Euro in Thüringen
Einer Analyse des Robert-Koch-Instituts zufolge tragen die Pflege bzw. Care-Berufe ein deutlich erhöhtes Gesundheitsrisiko in Zeiten der Corona-Infektionswelle. Infektionen mit dem Coronavirus betreffen in Deutschland überdurchschnittlich oft Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Krankenhäusern sowie Alten- und Pflegeheimen.
Hilfspaket für Kommunen trotz Steuerschätzung ermöglichen
Auch mit Blick auf die aktuelle Steuerschätzung für Thüringen ist, der SPD-Haushaltspolitikerin Diana Lehmann zufolge, ein gezieltes Hilfspaket für die Kommunen möglich.
Steuerschätzung: Stabilitätsprogramm für Konjunktur, Kommunen und Sozialsysteme gefordert
Diana Lehmann fordert mit Blick auf die aktuelle Steuerschätzung und die dramatisch einbrechenden Steuereinnahmen eine klare Prioritätensetzung bei der künftigen Ausgabenplanung.
Dorothea Marx: Kommunen muss schnell und unbürokratisch geholfen werden
Es ist völlig unstrittig, dass die bisher im Sondervermögen eingeplanten Mittel für die Kommunen lediglich eine Erste-Hilfe-Maßnahme sein können, der in einem zweiten Schritt weitere Maßnahmen folgen müssen.
Familien sind systemrelevant: Erholung muss konkret gefördert werden
SPD-Familienpolitikerin Diana Lehmann will Familienerholung stärken!
Schutzschirm für Kommunen durch Bundesmittel ergänzen!
SPD-Fraktion unterstützt DGB-Forderung!
SPD-Fraktion unterstützt Hilferuf der Kur- und Erholungsorte
Kommunalpolitikerin Dorothea Marx: Nachbesserung beim Sondervermögen notwendig!
Diana Lehmann begrüßt Weg zur Kita-Öffnung
Es fehlen jedoch noch klare Vorgaben für die einheitliche Regelung!
Mein FSJ in Zeiten von Corona
Das Corona Virus hat die Welt erfasst. Alles steht still. Die Verbreitung einzuschränken ist die Direktive. Kontakte vermeiden, bei Möglichkeit zu Hause bleiben: All das ist nun Alltag. Arbeit, wie...
Dr. Cornelia Klisch zum Muttertag: Mütter sind systemrelevant
Die große Mehrheit der sogenannten systemrelevanten Berufe wird in Thüringen von Frauen ausgeübt.
Fast 1 Milliarde Corona-Hilfen – damit es nicht nur beim „Danke“ bleibt
Zur Einbringung des Thüringer Gesetzes zur Umsetzung erforderlicher Maßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie (ThürCorPanG), auch bekannt als das Mantelgesetz, erklärt der Vorsitzende der SPD-Fraktion Matthias Hey:
Nie wieder Faschismus!
Dorothea Marx zum Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus
Krankenhausbetrieb verantwortungsvoll hochfahren!
Teilstart des Normalbetriebs ist aus gesundheits-ethischen Gründen erforderlich