Nachdem sich die Thüringer SPD-Fraktion bereits in der vergangenen Woche intensiv mit den laufenden Haushaltsverhandlungen beschäftige, konkretisierte der Fraktionsvorsitzende Lutz Liebscher nun entscheidende Schwerpunkte. Im Rahmen der Landespressekonferenz, die am...
Pressemitteilungen und Themen
SPD-Gesundheitsexpertin Dr. Urban: „Mit Entschlossenheit und Mut für eine sichere Gesundheitsversorgung in Thüringen.“
Die Koalitionsfraktionen haben am heutigen Tag einen Alternativantrag zur Debatte um ein neues Krankenhausgesetz eingereicht. Im Antrag werden eine Vielzahl von Punkten zur Weiterentwicklung der medizinischen Versorgungslandschaft in Thüringen genannt.Die...
SPD-Gesundheitsexpertin Dr. Urban zum 100-Tage-Programm der Landesregierung: »SPD-Vorschlag sorgt für wichtige und schnelle Entlastung unserer Kliniken.«
Vor dem Hintergrund des 100-Tage-Programms, das in der kommenden Woche vorgestellt werden soll, äußert sich Dr. Cornelia Urban, gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag: »Thüringer Krankenhäuser, die in finanzielle Schwierigkeiten geraten...
Bundesrat für Krankenhausreform: »Ein guter Tag für unsere Kliniklandschaft und die Versorgung der Menschen in Thüringen!«
Am heutigen Tag machte der Bundesrat den Weg frei für die von Karl Lauterbach hartnäckig vorangetriebene Krankenhausreform. Planmäßig in Kraft treten soll die Reform zum 1. Januar 2025. Die Reform ist dringend nötig. Finanznöte der Kliniken und mangelndes Personal...
Dr. Klisch fordert Verdreifachung der Landesmittel für Krankenhaus-Investitionen / Uniklinik Jena bereits zukunftsfest aufgestellt
Die wirtschaftliche Situation des Universitätsklinikums Jena (UKJ) und anderer Thüringer Krankenhäuser war heute Thema einer öffentlichen Anhörung im Thüringer Landtag. Dr. Cornelia Klisch, gesundheitspolitische Sprecherin der Thüringer SPD-Fraktion, lobt das beherzte...
Gesundheitspolitikerin Klisch zu moderner Notrufabfrage: „Innovationen für den Ernstfall!“
Die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag, Dr. Cornelia Klisch, hat am Freitag die Rettungsleitstelle in Nordhausen besucht und sich über die praktische Umsetzung der sogenannten strukturierten Notrufabfrage informiert. Im Anschluss...
Nach Sonderausschuss nach vorne blicken und strukturell anpacken: „Krankenhausreform und weitere Investitionsmittel dringend nötig“
Nach der heutigen Sondersitzung des Gesundheitsausschusses zur finanziellen Situation des Universitätsklinikums Jena stellt die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Dr. Cornelia Klisch, fest: „Auch mit dieser von der CDU beantragten Sitzung wurden...
SPD-Gesundheitspolitikerin Klisch zu Krankenhausfinanzierung: „SPD mit Lösungen statt Showveranstaltungen.“
SPD Thüringen als einzige Partei mit Festlegung im Programm: 100 Mio. Euro für Sonderinvestitionen als Zukunfts-Fonds für Thüringer Krankenhäuser. Gesundheitspolitikern Klisch fordert vom morgigen „CDU-Gesundheitsgipfel“ ebenso klare Zusagen. „Show beherrscht der...
Liebscher: „Statt Panikmache – Land muss Jenaer Universitätsklinikum bei Investitionen künftig stärker unterstützen“
Mit Blick auf die Berichterstattung über finanzielle Engpässe am Jenaer Universitätsklinikum erklärt Lutz Liebscher, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag: „Die Bedeutung des Universitätsklinikums für die Gesundheitsversorgung...
Bundeskabinett beschließt Krankenhausreform: »Wichtiger Schritt für die künftige Versorgungssicherheit in Thüringen.«
Mit dem heutigen Beschluss des Bundeskabinetts wurde eine der größten Gesundheitsreformen der letzten Jahrzehnte auf den Weg gebracht. Herzstück der geplanten Reform ist eine grundlegende Umstellung der Finanzierung der Krankenhäuser. Dr. Cornelia Klisch,...
Ausdrückliche Unterstützung für Praxis-Förderungen
Die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen (KVT) ergreift Maßnahmen gegen den chronischen Mangel an Arztpraxen im ländlichen Raum. Konkret wird die Neugründung oder Übernahme einer Praxis mit 60.000 Euro unterstützt. Dazu Dr. Cornelia Klisch, gesundheitspolitische...
Erster Schritt für eine auskömmliche stationäre Versorgungslandschaft in Thüringen
SPD-Gesundheitspolitikerin Dr. Cornelia Klisch zur kleinen Krankenhausreform
Dr. Cornelia Klisch: „Schlechte Entscheidung für Thüringen“
SPD-Gesundheitspolitikerin kritisiert das Nein zum Krankenhaustransparenzgesetz
Modernisierung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes eingeleitet
Heute hat der Thüringer Landtag das sogenannte ÖGD-Gesetz auf den Weg gebracht. Mit dem Gesetz werden die rot-rot-grünen Koalitionsfraktionen in zeitgemäßer Form die aktuellen gesetzlichen Aufgaben und Befugnisse des öffentlichen Gesundheitsdienstes, die sich aus der...
Dr. Cornelia Klisch fordert schnellere Fortschritte bei der ÖGD-Reform
Vor einem Jahr hat der Thüringer Landtag die Landesregierung beauftragt, bis Mitte 2023 ein Gesetz über den Öffentlichen Gesundheitsdienst vorzulegen. Bisher liegt den Fraktionen kein Gesetzentwurf vor. Die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion...
Dr. Cornelia Klisch vertritt Ost-Länder bei Gesundheits-Gipfel in Berlin
SPD-Gesundheitspolitikerin Dr. Cornelia Klisch vertritt heute in Berlin die politische Sicht der Länder, insbesondere die der ostdeutschen Bundesländer, bei einer Debatte um das gestern geeinte Eckpunktepapier zur deutschlandweiten Krankenhausreform. Die Deutsche...
Dr. Cornelia Klisch zur Krankenhausreform
Bund und Länder haben sich auf Eckpunkte zur Krankenhausreform geeinigt. Dazu erklärt die Thüringer SPD-Gesundheitspolitikerin Dr. Cornelia Klisch: „Die Einigung ist ein wichtiges Signal und zeigt, dass wir bei der Reform der medizinischen Versorgung entscheidend...
SPD-Gesundheitspolitikerin sieht Tarifeinigung bei Waldkliniken Eisenberg als wichtigen Vorstoß
Den jüngst abgeschlossenen und bundesweit einmaligen Tarifvertrag an den Waldkliniken Eisenberg (Saale-Holzland-Kreis) begrüßt die SPD-Gesundheitspolitikerin Dr. Cornelia Klisch als richtigen und guten Schritt in Richtung 4-Tage-Woche in der Pflege: „Dass im neuen...
Für eine Pflege in Würde – Pflege-Vollversicherung muss kommen!
Offener Brief aus Sachsen und Thüringen an Bundesgesundheitsminister
Gesundheitspolitikerin Dr. Klisch: Bessere Hebammenversorgung mit Anerkennung und Unterstützung
„Wir als SPD-Landtagsfraktion sehen Hebammen als Heldinnen des Alltags. Sie sind Mutmacherinnen und eine wichtige Stütze vieler Mütter und Väter auf dem Weg zur Familiengründung.“
Dr. Klisch fordert Willkommenskultur für Ärzte und Apotheker in Thüringen
Um die medizinische Versorgung in Thüringen auf einem hohen Niveau zu sichern, ist eine umfassende Willkommenskultur für medizinisches Fachpersonal notwendig. Neben beschleunigten Anerkennungsverfahren für Fachkräfte aus dem Ausland gehört dazu die aktive und...
Dr. Cornelia Klisch: „Bund und Länder müssen gemeinsam Geld in die Hand nehmen“
Anlässlich des diesjährigen Thüringer Gesundheitsgipfels am 22. März erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin Dr. Cornelia Klisch: „Die Bundesregierung stellt mit ihren Krankenhaus-Reformvorschlägen die Weichen für eine flächendeckende und patientenorientierte...
Dr. Cornelia Klisch: „Eine gute Nachricht für Pflegende und pflegende Angehörige“
Neue Verordnung zur Unterstützung Pflegebedürftiger im Alltag
Gesundheitspolitikerin Dr. Cornelia Klisch: „Solidarische Bürgerversicherung ist beste Lösung!“
Zur aktuellen Debatte, dass die Selbstbeteiligung bei gesetzlich Krankenversicherten künftig bei bis zu 2000 Euro im Jahr für Behandlungen liegen soll…
SPD-Gesundheitspolitikerin Dr. Cornelia Klisch zur Landeskrankenhausplanung
„In Thüringen wie in ganz Deutschland stehen wir vor riesigen Herausforderungen…
Dr. Cornelia Klisch zur geplanten „Landarztquote“
Zum Gesetzentwurf der Gesundheitsministerin Heike Werner erklärt SPD-Gesundheitspolitikerin Dr. Cornelia Klisch: „Der Gesetzentwurf reagiert auf ein drängendes Problem in Thüringen. Gerade in Regionen jenseits der A4 Städtekette fehlt es zunehmend an wohnortnahen...
Dr. Cornelia Klisch (SPD) unterstützt geplante Abschaffung von Paragraf 218
Schwangerschaftsabbrüche sind in Deutschland unter bestimmten Bedingungen möglich, aber grundsätzlich nicht legal. Dafür sorgt der Paragraf 218, dessen Abschaffung seit Jahren diskutiert wird.
SPD-Gesundheitspolitikerin Dr. Cornelia Klisch zum Welt-Aids-Tag: „Beratungsstrukturen stärken und ausbauen“
Der Welt-Aids-Tag macht jährlich am 1. Dezember auf die Rechte der HIV-positiven Menschen weltweit aufmerksam und erinnert zugleich an die Menschen, die an den Folgen von HIV und Aids verstorben sind. In diesem Jahr steht der internationale Aktionstag unter dem Motto...
SPD-Gesundheitspolitikerin Dr. Cornelia Klisch zum internationalen „Safe Abortion Day“
Morgen finden in ganz Deutschland Aktionen rund um den internationalen „Safe Abortion Day“ statt, der die Abschaffung des Paragrafen 218 StGB und den selbstbestimmten Umgang mit Schwangerschaftsabbrüchen zum Thema hat. Laut Thüringer Gesundheitsministerium haben im...
Änderungen des Bundes-Infektionsschutzgesetzes
Thüringer SPD-Gesundheitspolitikerin setzt auf Klarheit und Einheitlichkeit