„Es hat sich gelohnt, das Gutachten zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge abzuwarten.“
Beiträge von admin
R2G-Veranstaltung – Förderung auf dem Prüfstand
Datum:Mittwoch 03. April, 14.00 Uhr Ort:Thüringer Landtag, Jürgen-Fuchs-Straße 1, 99096 Erfurt Der Freistaat Thüringen hat in den vergangenen Jahren eine hervorragende wirtschaftliche Entwicklung durchlaufen. Deutlich sinkende Erwerbslosenzahlen und eine positive...
SPD-Abgeordnete Scheerschmidt auf der ITB: Thüringen gewinnt immer mehr touristisches Profil
Auf der ITB präsentiert auch in diesem Jahr der Freistaat die großen und kleinen touristischen Aktivitäten.
Wilde Spekulationen zum „Busstreit“ im Ilm-Kreis
Abgeordnete der rot-rot-grünen Koalitionsfraktionen zeigen sich äußerst verwundert über Äußerungen des CDU-Landtagsabgeordneten Jörg Thamm, …
Sportpolitische Sprecherin Pelke: Ich erwarte Aufklärung im Thüringer Doping-Skandal
„Diese Machenschaften müssen ein Ende haben. Sport muss sauber und fair bleiben, sonst zerstört er sich selbst.“
Öffentlichkeitstermine der SPD-Fraktion KW 10/2019
Die Abgeordneten der SPD-Fraktion werden am Wochenende und in der kommenden Woche unter anderem folgende Termine wahrnehmen:
Energiepolitikerin Mühlbauer: Schipanski steht beim Trassenprojekt P44 in der Verantwortung
Bundespolitik muss entscheiden
SPD-Arbeitsmarktpolitikerin Lehmann: Verzögerung durch CDU bei der Rentengerechtigkeit muss ein Ende haben!
Nachdem die Union das Thema Grundrente für sich entdeckt hatte, bremst der Vorsitzende der CDU Thüringen nun wieder aus.
Kein Bratwurstmuseum auf ehemaligem Gelände Außenlager Buchenwald
Katharina König-Preuss (DIE LINKE), Birgit Pelke (SPD) und Madeleine Henfling (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) positionieren sich gegen die Planungen, …
Öffentlichkeitstermine der SPD-Fraktion KW 6/2019
Die Abgeordneten der SPD-Fraktion werden am Wochenende und in der kommenden Woche unter anderem folgende Termine wahrnehmen:
Vergabegesetz im Thüringer Landtag beraten
Mindestlohn ist rechtssicher und ein Erfolg
Das Schweigen muss ein Ende haben!
Fraktionsvorsitzender Matthias Hey zum Thüringen Monitor
R2G verabschiedet modernes Sportfördergesetz und stärkt den Breitensport
Der Thüringer Landtag hat heute das neue Sportfördergesetz verabschiedet. Die umfassende Novelle ist von den Koalitionsfraktionen erarbeitet und auf den Weg gebracht worden. Mit ihr erhält Thüringen ein modernes und zukunftsfähiges Sportfördergesetz, das...
„Zuschauen ist keine Option“
SPD-Fraktion setzt auf länderübergreifende Zusammenarbeit im Kampf gegen Rechts
Kein Quadratmeter für die Gipsindustrie!
Zu der Aktuellen Stunde „Südharzer Gipskarstlandschaft für Mensch und Natur sichern“ im Plenum des Thüringer Landtages erklärt Dagmar Becker, die Sprecherin für Naturschutz der SPD-Fraktion:
Veranstaltung zum Frauenwahlrecht
„Frauenwahlrecht – Wie Frauen Einfluss nehmen konnten“, so der Titel einer Veranstaltung anlässlich „100 Jahre Frauenwahlrecht“ am 12. November im Thüringer Landtag.
Beschluss der SPD-Fraktion über den Vorschlag einer Nachfolge des Landtagspräsidenten
„Wir werden auf unsere Koalitionspartner mit dem Vorschlag zugehen, Birgit Diezel als Kandidatin für das Landtagspräsidium aufzustellen.“
Öffentlichkeitstermine der SPD-Fraktion KW 45/2018
Samstag, 3. November 201811:00 UhrDr. Werner Pidde ist bei der Übergabe eines neuen Fahrzeuges an die Bergwacht Tambach-DietharzOrt: Tambach-Dietharz14:00 UhrDiana Lehmann ist bei der Landeskonferenz der Jusos Thüringen in Mühlhausen.Ort: Mühlhausen, „Im...
Die SPD-Fraktion des Thüringer Landtags trauert um Kurt Pappenheim
Mit Kurt Pappenheim hat uns im 92. Lebensjahr ein Buchenwald-Überlebender und wichtiger Thüringer Zeitzeuge der NS-Diktatur verlassen.
Vorschläge gesucht: Preis für herausragendes Engagement in der Kommunalpolitik
Sie engagieren sich seit Langem in der Kommunalpolitik, in Vereinen, Verbänden oder als Einzelkämpfer*in bei Ihnen im Ort oder kennen jemanden, der so engagiert ist? Dann wollen wir DANKE sagen! Seit einigen Jahren vergibt die SPD-Fraktion an unermüdliche...
Öffentlichkeitstermine der SPD-Fraktion KW 38/2018
Die Abgeordneten der SPD-Fraktion werden am Wochenende und in der kommenden Woche unter anderem folgende Termine wahrnehmen:
Enquete-Kommission: Zwischenbericht bietet gute Erkenntnisgrundlage um gemeinsam gegen Rassismus und Diskriminierung vorzugehen
In der vergangenen Sitzung wurde mit großer Mehrheit der Zwischenbericht der Enquete-Kommission „Ursachen und Formen von Rassismus und Diskriminierung in Thüringen“ beschlossen. Dieser wurde parteiübergreifend von den sachverständigen Mitgliedern der...
Marx widerspricht der Kritik an Kramer
Absurde Begründung seitens der LINKE
Dagmar Becker: Waldeigentümer, Fischer und Baumschulen nicht im Stich lassen
Forst- und Fischereiwirtschaft der Landwirtschaft gleichstellen
Neuer Newsletter für September 2018
Unser neuer Newsletter ist erschienen und informiert euch unter anderem über folgende Themen…
Mühlbauer: Automotive Agenda stellt richtige Weichen für die Automobilwirtschaft in Thüringen
Zur heute durch Wirtschaftsminister Tiefensee vorgelegten Automotive Agenda Thüringen …
Frank Warnecke: Lebendige Ortskerne, Ausweitung soziales Mietrecht und Erleichterung beim Eigentumserwerb
Thüringerinnen und Thüringer profitieren von sozialdemokratischer Mietwende
Öffentlichkeitstermine der SPD-Fraktion KW 37/2018
Die Abgeordneten der SPD-Fraktion werden am Wochenende und in der kommenden Woche unter anderem folgende Termine wahrnehmen:
Dorothea Marx: Prüfung der AfD durch den Verfassungsschutz ist konsequenter Schritt
„Die Thüringer AfD lässt seit geraumer Zeit kaum noch Berührungsängste im Umgang …
Dagmar Becker zu dem Gesetzentwurf von Mehr Demokratie
Die höhere Wahlbeteiligung in Thüringen ist wünschenswert – aus diesem Grund schätzen wir die Arbeit von Mehr Demokratie, die sich immer mit Vorschlägen zur Wort melden.