SPD-Fraktion erinnert an eigene Handschrift im Koalitionsvertrag – Kritik an Staffelungsdebatte Die SPD-Fraktion im Thüringer Landtag hat die laufende Diskussion um das kostenfreie Schulessen als erwartbare „Sommerdebatte“ zur Kenntnis genommen. Nach einem Vorstoß des...
Pressemitteilungen und Themen
SPD-Fraktion lehnt Migrations-Obergrenze an Schulen ab: „Populismus löst keine Bildungsprobleme“
„Wir halten den Prien-Vorschlag einer Obergrenze für Kinder mit Migrationshintergrund an den Schulen aus Thüringer Perspektive für wenig zielführend und lehnen ihn daher klar ab“, erklärt Matthias Hey, der bildungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Thüringer...
Hey: „Erwachsenenbildung fit für die Zukunft machen“ – SPD-Fraktion bringt modernes Weiterbildungsgesetz auf den Weg
Mit der Novelle des Thüringer Erwachsenenbildungsgesetzes will die SPD-Fraktion lebenslanges Lernen in Thüringen besser fördern. „Weiterbildung muss einfacher, digitaler und näher am Alltag der Menschen sein – dafür schaffen wir jetzt die Voraussetzungen“, erklärt...
Matthias Hey: Antisemitismus an Schulen klar benennen und wirksam bekämpfen – Demokratiebildung stärken, Schulen aktiv unterstützen
Die SPD-Fraktion im Thüringer Landtag sieht nach der aktuellen Studie zu Antisemitismus an Thüringer Schulen dringenden Handlungsbedarf. „Die Ergebnisse zeigen klar, dass Antisemitismus an unseren Schulen kein Randphänomen ist. Es darf nicht sein, dass antisemitische...
Pressestatement der Fraktionen von CDU, BSW und SPD zur Schulordnung
Der Kooperationsausschuss von CDU, BSW und SPD hat sich heute zur Reform der Schulordnung ausgetauscht. Dazu erklären die Fraktionsvorsitzenden von CDU, Andreas Bühl, BSW, Frank Augsten, und SPD, Lutz Liebscher: „Der Kooperationsausschuss hat sich heute auf ein...
Lutz Liebscher: Nachbesserungen am Entwurf der Thüringer Schulordnung notwendig
Die SPD-Fraktion im Thüringer Landtag sieht enormen Nachbesserungsbedarf bei der vorgelegten Änderung der Schulordnung durch das Thüringer Bildungsministerium. Die darin vorgesehenen Regelungen zu Noten und Versetzungsentscheidungen lehnen die Sozialdemokraten im...
»Es geht um die soziale und innere Sicherheit Thüringens!« – SPD-Fraktionsvorsitzender konkretisiert Haushaltsschwerpunkte.
Nachdem sich die Thüringer SPD-Fraktion bereits in der vergangenen Woche intensiv mit den laufenden Haushaltsverhandlungen beschäftige, konkretisierte der Fraktionsvorsitzende Lutz Liebscher nun entscheidende Schwerpunkte. Im Rahmen der Landespressekonferenz, die am...
Lutz Liebscher: Zum Start ins neue Schuljahr
Eine gemischte Bilanz zieht Lutz Liebscher, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag, zum Beginn des Schuljahres 2024/25: „Es ist gut, dass jetzt über 60 Schulen mit der Umsetzung des Startchancen-Programms beginnen und so...
SPD-Bildungspolitiker Dr. Thomas Hartung zur Novelle des Kindergartengesetzes: „Ein großer Wurf für Thüringen“
Der Thüringer Landtag hat heute den Weg für die seit Monaten diskutierte Novellierung des Kindergartengesetzes freigemacht. Die Gesetzesänderungen zielen insbesondere darauf ab, die Betreuungssituation an den Kitas im Freistaat erheblich zu verbessern. „Es handelt...
Weg frei für Schulgesetz: „Das harte Ringen hat sich gelohnt!“
Der Bildungsausschuss des Thüringer Landtags hat heute den Weg zur Novellierung des Schulgesetzes freigemacht. Bereits in der nächsten Woche wird es damit voraussichtlich zur Verabschiedung des neuen Gesetzes durch den Landtag kommen. Dazu erklärt Dr. Thomas Hartung,...
SPD-Bildungsexperte mahnt CDU: „Verbesserung des Kita-Personalschlüssels taugt nicht für vorgezogenes Wahlkampf-Getöse“
Mit Verwunderung hat Dr. Thomas Hartung, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag, auf die scharfe Kritik des CDU-Abgeordneten Tischner am Gesetzentwurf der Koalitionsfraktionen zur Novellierung des Thüringer Kindergartengesetzes reagiert....
Novellierung des Kindergartengesetzes: Schluss mit der Blockade von CDU und FDP
„CDU und FDP müssen bei der Novellierung des Kindergartengesetzes jetzt endlich an den Verhandlungstisch kommen“, sagt Dr. Thomas Hartung, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag. „Das heute aktiv gewordene Bündnis aus freien Kita-Trägern,...
PISA-Desaster: Gegliedertes Schulwesen an Grenzen gestoßen
Bildungspolitiker Dr. Thomas Hartung spricht sich für längeres gemeinsames Lernen aus
SPD-Bildungspolitiker Dr. Thomas Hartung zu Einschulung und Schuljahresauftakt
Dr. Thomas Hartung, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag, begrüßt die Pläne des Bildungsministers mit Blick auf den Lehrermangel in Thüringen: „Zur Weiterentwicklung der Thüringer Bildungslandschaft müssen wir Schülerinnen und Schüler,...
Persönliche Erklärung von Denny Möller (MdL) und Elisabeth Kaiser (MdB)
Im Rahmen des Fachgesprächs über das Demokratiefördergesetz auf Bundesebene sowie dessen Auswirkungen auf Thüringen, das gemeinsam mit Akteur:innen aus der Zivilgesellschaft heute im Thüringer Landtag stattfand, geben die Sprecher:innen für Strategien gegen Rechtsextremismus der SPD-Landtagsfraktion Thüringen, Denny Möller und der SPD-Bundestagsfraktion, Elisabeth Kaiser eine persönliche Erklärung ab.
Praxisintegrierte Erzieher:innenausbildung dauerhaft verankert
„Mit der Förderung von PIA-Stellen in Höhe von 1.200 Euro monatlich direkt an den ausbildenden Träger ist die PIA und deren Überführung vom Modellprojekt in eine gleichwertige Form der Ausbildung gesichert…
Dr. Thomas Hartung: „Opposition blamiert sich mit Schulgesetzentwurf in der Bildungsausschuss-Anhörung“
Der Bildungsausschuss des Thüringer Landtags befasste sich heute in einer umfangreichen mündlichen Anhörung mit den konkurrierenden Schulgesetzentwürfen der Koalitionsfraktionen und der CDU-/FDP-Opposition
SPD-Bildungspolitiker Dr. Thomas Hartung: „R2G-Schulgesetznovelle steht für Modernisierung des Thüringer Schulwesens“
„Bei der Anhörung stehen zwei diametral entgegengesetzte Novellierungsvorhaben auf dem Prüfstand. Zum einen der Vorschlag der Koalitionsfraktionen, der zentrale Weichenstellungen zur Modernisierung des Thüringer Schulwesens vornimmt…
SPD-Bildungspolitiker Dr. Thomas Hartung fordert mehr Koordination bei Seiteneinstieg in den Schuldienst
Seiteneinsteiger in Schulen ja! – Aber mit Augenmaß
Das wird im Plenum wichtig
Ostdeutsche in Führungspositionen, Bildungswesen stärken und Solidarität mit den Protestierenden im Iran
SPD-Bildungspolitiker Dr. Thomas Hartung prinzipiell offen für Vorschläge Holters
Wie Thüringens Bildungsminister Helmut Holter heute über die Medien verlautbaren lässt, denkt er über eine Reform der Lehrer:innenausbildung insbesondere im Bereich der Regelschulen nach und sei dazu bereits in Gesprächen mit der Universität Erfurt. Zu den Plänen...
Thomas Hartung zum Schulgesetzentwurf der Koalitionsfraktionen: Ziel ist ein modernes Schulwesen
„Bildung ist schon immer ein nach vorn gerichteter Prozess. Schon allein deshalb ist es sinnvoll, ein Gesetz, das die wesentlichen Punkte der Bildungslandschaft eines Bundeslandes regelt, ab und an zu modernisieren. Deshalb haben wir als Rot-Rot-Grün einen umfassenden...
Wohnortnah ins längere gemeinsame Lernen
SPD-Bildungspolitiker Dr. Thomas Hartung zur Novellierung des Schulgesetzes
SPD-Bildungspolitiker Dr. Thomas Hartung: „Ländermonitor Frühkindliche Bildung bestätigt Reformbedarf im Thüringer Kita-Bereich“
Die SPD-Landtagsfraktion sieht sich durch den heute von der Bertelsmann-Stiftung veröffentlichten „Ländermonitor Frühkindliche Bildungssysteme 2022“ erneut in ihren Forderungen nach einer Verbesserung der Personalschlüssel im Kita-Bereich bestätigt. Die Studie kommt...
SPD-Bildungspolitiker Dr. Thomas Hartung zum Weltkindertag am 20. September
Vor einem Jahr hatte die SPD-Landtagsfraktion pünktlich zum Weltkindertag – der in Thüringen seit 2019 gesetzlicher Feiertag ist – ein Positionspapier zur Weiterentwicklung der frühkindlichen Bildung vorgelegt. Die zentralen Punkte waren die Verbesserung der...
Dr. Thomas Hartung zum Schulstart in Thüringen: „Gelebte Solidarität schon bei den Kleinsten“
Wenn ab kommender Woche die Schule in Thüringen wieder startet, wird vieles anders sein als noch im letzten Jahr. Ein Grund dafür ist der noch immer andauernde Krieg in der Ukraine. Zwar sind die Sorgen um Personal- und Platzmangel groß, doch jetzt Angst vor dem...
SPD wirbt für eigene Vorschläge zur Weiterentwicklung des Thüringer Schulgesetzes
Dr. Thomas Hartung: „Eine Rückabwicklung der schulischen Inklusion und der individuellen Förderung aller Schüler:innen wird es mit uns nicht geben!“
Maßgeschneiderte Förderung für Thüringer Musik- und Jugendkunstschulen
Mit dem heute im Landtag beschlossenen Gesetz zur Anerkennung und Förderung der Musik- und Jugendkunstschulen werden in Thüringen erstmals konkrete Qualitäts-, Angebots- und Personalstandards für die Musik- und Jugendkunstschulen, eine verlässliche Förderung für all...
SPD-Bildungspolitiker Dr. Thomas Hartung zu geplanten Warnstreiks an Kindertageseinrichtungen
Aus einer Mitteilung an die Medien geht hervor, dass die drei Landesverbände der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst am kommenden Mittwoch (4.5.) zu Warnstreiks aufrufen....
SPD-Bildungspolitiker Dr. Thomas Hartung zum Kindergarten-Tag: „Wir brauchen ein Plus an frühkindlicher Bildungsqualität“
Am 21. April, dem Geburtstag Friedrich Fröbels, findet alljährlich der Kindergarten-Tag statt. SPD-Bildungspolitiker Dr. Thomas Hartung nimmt den Aktionstag zum Anlass, um ein deutliches Plus an frühkindlicher Bildungsqualität in Thüringen zu fordern: