Pressemitteilungen
Lehmann zum Equal Pay Day: Gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit ist immer noch nicht Standard
„Gleiche Bezahlung für Männer und Frauen bei gleicher Arbeit sollte längst Standard sein. Stattdessen ist in Thüringen die Lohnungleichheit zwischen Männern und Frauen trotz steigender Löhne in den...
SPD-Fraktion bestätigt ihren Vorstand
Bei den heutigen Vorstandswahlen der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag wurden sämtliche Mitglieder des Vorstands in ihren jeweiligen Funktionen bestätigt und von den Abgeordneten wiedergewählt....
20 Jahre Kinderkanal: eine tragende Säule in Thüringens Medienlandschaft
KiKANiNCHEN, Schloss Einstein oder KiKA Live – seit nunmehr 20 Jahren macht der Kinderkanal von ARD und ZDF hochklassiges Programm für die Kinder und Jugendliche bis 13 Jahre. Einige der...
R2G: Freiwilligkeitsphase bei der Gemeindegebietsreform jetzt aktiv nutzen – Vorschaltgesetz gilt
Nachdem der Verein Selbstverwaltung für Thüringen e.V. das Verhandlungsangebot von Ministerpräsident Bodo Ramelow über mögliche Änderungen des Vorschaltgesetzes zur Durchführung der Gebietsreform in...
Rotrotgrün bessert nach: Das Thüringer Transparenzgesetz ist auf einem gutem Weg.
Das bundesweite Transparenzranking durch Mehr Demokratie e.V. und Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. zeigt, dass auch im Freistaat Nachholbedarf in Sachen Transparenz besteht. Zwar gibt es...
R2G: CDU verlässt überfraktionellen Konsens zum Erhalt der BStU-Außenstellen in Thüringen / Mitteldorf, Pelke und Rothe-Beinlich stehen für Aufarbeitung an historischen Orten
Mit Verwunderung haben die Sprecherinnen für Aufarbeitung Katja Mitteldorf (DIE LINKE), Birgit Pelke (SPD) und Astrid Rothe-Beinlich (BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN) am Rande einer gemeinsamen Beratung auf...
SPD-Fraktion erhält Verstärkung – Stefanie Gerressen ist neue stellv. Pressesprecherin
Die SPD holt sich zum 1. März 2017 mit Stefanie Gerressen eine Medienexpertin zur Verstärkung ihrer Pressestelle in die Landtagsfraktion. Sie übernimmt die Aufgaben der stellvertretenden...
Lehmann begrüßt Finanzierung des Azubi-Tickets
Diana Lehmann, arbeitsmarktpolitische Sprecherin der SPD- Fraktion im Thüringer Landtag, begrüßt die finanzielle Untersetzung des Azubi-Tickets im Doppelhaushalt 2018/2019. Das Azubi-Ticket soll...
Mühlbauer: Gastgewerbe und Hotellerie werden von Tourismusabgabe profitieren
Zur heutigen Meldung des MDR Thüringen zur Fortentwicklung der Fremdenverkehrsabgabe zur Tourismusabgabe erklärt Eleonore Mühlbauer: „Durch die Tourismusabgabe werden nicht die Gäste finanziell...
SPD-Finanzpolitiker Pidde: Rot-rot-grüne Landesregierung mit zukunftsweisenden finanzpolitischen Weichenstellungen
Dr. Werner Pidde, finanzpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag, hat die heute gefassten Beschlüsse der Landesregierung zum Doppelhaushalt 2018/2019 und zur Vorsorge für...
Bildungspolitikerin Marion Rosin: Thüringen verbeamtet endlich wieder Lehrer.
„Die vom Regierungskabinett beschlossene Rückkehr zur Lehrerverbeamtung ist ein wichtiger Schritt, um den Lehrerberuf in Thüringen attraktiver zu machen. Dies ist aber nur ein Aspekt im bundesweiten...
Rot-rot-grüne Flüchtlingspolitikerinnen fordern Abschiebestopp für Opfer rassistischer Gewalt / Berninger, Lehmann und Rothe-Beinlich: Das Problem heißt Rassismus
Anlässlich der heute von der Opferberatung ezra vorgestellten Zahlen zu rassistischer und rechter Gewalt in Thüringen fordern die Flüchtlingspolitikerinnen von LINKE, SPD und BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN...
Frank Warnecke fordert Regelverkehr für Rennsteig-Shuttle und neue Finanzierungsgrundlage für Gebietskörperschaften mit Straßenbahnen
Anlässlich der am vergangenen Sonntag zu Ende gegangenen Öffentlichkeitsbeteiligung zum Nahverkehrsplan fordert der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag, Frank Warnecke,...
Frank Warnecke mahnt zur Vorsicht bei Änderungen am Jagdgesetz
Hinsichtlich der heute öffentlich gewordenen Pläne zu verschiedenen Änderungen am Jagdgesetz mahnt der für Jagd zuständige Sprecher der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag, Frank Warnecke, zur...
R2G liefert: 100 Millionen Euro schweres kommunales Investitionspaket kommt – mit Bundesmitteln werden sogar 172 Mio. Euro für Investitionen zur Verfügung stehen
Die Koalitionsfraktionen DIE LINKE, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben sich in dieser Woche auf die Eckwerte eines kommunalen Investitionspaketes für die Jahre 2017 und 2018 geeinigt. Der...
Koalitionsfraktionen: Versorgung mit Hebammenleistungen für Thüringen nachhaltig sichern und zukunftsfest machen
Im Nachgang der heutigen Plenardebatte werben die Abgeordneten der rot-rot-grünen Regierungskoalition: Karola Stange (DIE LINKE), Birgit Pelke (SPD) und Babett Pfefferlein (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)...
SPD sorgt für Sicherheit in Thüringen
Insgesamt 600 zusätzliche Polizeianwärter sollen in den kommenden drei Jahren in der Polizeischule Meiningen ausgebildet werden, verkündete heute das SPD geführte Thüringer Ministerium für Inneres...
r2g: Koalitionsfraktionen zu Perspektiven von Opel
Zur heutigen Plenarsitzung hatten die Koalitionsfraktionen DIE LINKE, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine Aktuelle Stunde zu den angekündigten Bestrebungen einer Übernahme von Opel/Vauxhall durch...
Lehmann begrüßt Tarifabschluss im Öffentlichen Dienst
Diana Lehmann, arbeitsmarktpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, begrüßt den Tarifabschluss des Öffentlichen Dienstes und verlangt die Übertragung des Verhandlungsergebnisses auf die...
SPD-Finanzpolitiker Pidde fordert finanzpolitischen Dreiklang: Investieren, Rücklagenbildung und Schuldentilgung
Dr. Werner Pidde, finanzpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag, warnt angesichts des guten vorläufigen Jahresabschlusses des Freistaats Thüringen für das Jahr 2016 vor zu großer...