Pressemitteilungen
Opel-Übernahme bedeutet Sicherheit für Thüringer Standort
Die Übernahme des Autoherstellers Opel durch den französischen Konzern PSA ist seit heute abgeschlossen. Nach 88 Jahren gehört Opel nun nicht mehr dem amerikanischen Konzern General Motors, sondern...
Kartellvorwürfe gegen Autobauer: Helmerich fordert schnelle Klärung
Zu den aktuellen Vorwürfen gegen mehrere deutsche Autobauer, diese hätten durch Absprachen gegen das Kartellrecht verstoßen, mahnt der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Oskar...
Umsetzung des neuen Unterhaltsvorschussgesetzes – wichtiger sozialpolitischer Meilenstein für Alleinerziehende
Auf Initiative der SPD im Bund wurde im Zusammenhang mit der Neuregelung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen auch der Unterhaltsvorschuss neu geregelt. Ab dem 1. Juli 2017 haben nunmehr alle...
R2G: Erneutes RechtsRockkonzert in Themar: Abgeordnete der Koalitionsfraktionen sind auch diesen Samstag vor Ort
Nachdem erst vor knapp zwei Wochen das bisher größte RechtsRockkonzert Deutschlands in Themar stattfand, sieht sich der 3000-Einwohner*innen-Ort bereits diesen Samstag, den 29. Juli, erneut mit der...
SolarWorld muss eine Zukunft in Thüringen haben
Zu den Interessensbekundungen eines neuen Investors bei der Firma SolarWorld in Arnstadt, sagt der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Fraktion Oskar Helmerich: „Die Tatsache, dass weiterhin...
SPD-Finanzpolitiker Pidde: „Neuer Pensionsbericht der Landesregierung mahnt zum Handeln – Nachhaltigkeitskonzept der Finanzministerin ist die richtige Antwort“
Kurz vor der Sommerpause hat die Thüringer Landesregierung dem Landtag einen neuen Bericht zur Entwicklung der Versorgungsausgaben für die im Ruhestand befindlichen Beamten und Richter des...
Rot-Rot-Grün unterstützt Kommunen bei Investitionen. Kritik der kommunalen Spitzenverbände ungerechtfertigt.
Dr. Werner Pidde, finanzpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag, hat die pauschale Kritik der kommunalen Spitzenverbände an den vorgesehenen Eckwerten für den kommunalen...
SPD-Finanzpolitiker Pidde hinterfragt Rechtmäßigkeit erhobener Bahntrassenentgelte in Thüringen
Die jüngste Presseberichterstattung zur Klage des Landes Sachsen-Anhalt gegen die Deutsche Bahn AG hat den Finanzpolitischen Sprecher der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag, Dr. Werner Pidde,...
Hey: Danke für engagierte Proteste in Themar!
Auf die Ereignisse vom Wochenende zurückblickend, dankt Matthias Hey, der Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag, nicht nur den Bediensteten der Polizei vor Ort, sondern auch den...
SPD-Finanzpolitiker besuchen „Thüringer Fernwasserversorgung“ – Investitionen des Landes sollen positive Geschäftsentwicklung zusätzlich stärken
Die Arbeitsgruppe „Haushalt und Finanzen“ der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag hat sich heute bei einem Vor-Ort-Termin beim Geschäftsführer der „Thüringer Fernwasserversorgung“, Thomas Stepputat,...
R2G: Rechtsrockkonzert in Themar: Abgeordnete der Koalitionsfraktionen bilden parlamentarische Beobachtungsgruppe
Nach der Entscheidung des Oberverwaltungsgerichtes Weimar, wird das Rechtsrockkonzert am Sonnabend in Themar als Veranstaltung im Sinne des Versammlungsrechtes stattfinden. Abgeordnete von DIE...
Urteilsbegründung des Thüringer Verfassungsgerichtshofes liegt nun vor: Bruchlandung für die Opposition
Heute hat der Thüringer Verfassungsgerichtshof die schriftliche Urteilsbegründung im Verfahren zum Vorschaltgesetz zur Gebietsreform vorgelegt. Dazu sagt der Vorsitzende der SPD-Fraktion im...
SPD-Abgeordneter Christoph Matschie: Weimar bleibt kreisfrei
In Sachen Kreisreform mögen nach dem Urteil des Landesverfassungsgerichtshofes einige Fragen offen sein. Nach dem, was bisher bekannt ist, kommt dem Gesetzgeber laut Gericht bei der letztendlichen...
SPD unterstützt Forderungen nach besserer gesetzlicher Regelung für Rettungsgassen
Anlässlich des offenen Briefes der Feuerwehr Schleiz fordert der Landtagsabgeordnete Uwe Höhn, die Vorschläge und Forderungen von Rettungskräften in einer Gesetzesnovelle aufzugreifen: „Jeder kann...
CDU betreibt Legendenbildung zum Kommunalen Finanzausgleich
Uwe Höhn, kommunalpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag, hat der CDU-Landtagsfraktion vorgeworfen, bewusst Unwahrheiten zum Kommunalen Finanzausgleich und zur kommunalen...
Gesetz zum 100 Millionen-Euro-Investitionspaket für die Kommunen ist in Kraft – Zahlreiche Förderprogramme werden aufgestockt
Uwe Höhn, kommunalpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag, hat darauf hingewiesen, dass das von der SPD angeregte und von den Koalitionsfraktionen DIE LINKE, SPD und BÜNDNIS...
R2G: Enquetekommission Rassismus nimmt Arbeit auf
Fünf Monate nach dem Einsetzungsbeschluss hat sich heute die Enquetekommission „Ursachen und Formen von Rassismus und Diskriminierungen in Thüringen sowie ihre Auswirkungen auf das gesellschaftliche...
„Ehe für alle“ – ein längst überfälliger Schritt
Zum Beschluss des Bundestags zur „Ehe für alle“ erklärt der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag Matthias Hey: „Seit 15 Jahren haben die Sozialdemokraten die Debatte über eine Öffnung...
Innenpolitikerin Dorothea Marx zur Razzia in der rechtsextremen Szene
Seit heute Morgen durchsucht die Polizei unter Einsatz der Spezialeinheit GSG9 mehrere Wohnungen der rechtsextremen Szene in Thüringen und Niedersachsen. Dazu erklärt Dorothea Marx, innenpolitische...
R2G: Wanderland Thüringen zukünftig besser aufgestellt
Zur heutigen parlamentarischen Diskussion um die „Wanderwegekonzeption Thüringen 2025“ erklären die tourismuspolitischen Sprecher der Koalitionsfraktionen: Knut Korschewsky, Fraktion DIE LINKE:...