Pressemitteilungen
Dagmar Becker: Waldeigentümer, Fischer und Baumschulen nicht im Stich lassen
Forst- und Fischereiwirtschaft der Landwirtschaft gleichstellen
Neuer Newsletter für September 2018
Unser neuer Newsletter ist erschienen und informiert euch unter anderem über folgende Themen…
Mühlbauer: Automotive Agenda stellt richtige Weichen für die Automobilwirtschaft in Thüringen
Zur heute durch Wirtschaftsminister Tiefensee vorgelegten Automotive Agenda Thüringen …
Frank Warnecke: Lebendige Ortskerne, Ausweitung soziales Mietrecht und Erleichterung beim Eigentumserwerb
Thüringerinnen und Thüringer profitieren von sozialdemokratischer Mietwende
Öffentlichkeitstermine der SPD-Fraktion KW 37/2018
Die Abgeordneten der SPD-Fraktion werden am Wochenende und in der kommenden Woche unter anderem folgende Termine wahrnehmen:
Dorothea Marx: Prüfung der AfD durch den Verfassungsschutz ist konsequenter Schritt
„Die Thüringer AfD lässt seit geraumer Zeit kaum noch Berührungsängste im Umgang …
Dagmar Becker zu dem Gesetzentwurf von Mehr Demokratie
Die höhere Wahlbeteiligung in Thüringen ist wünschenswert – aus diesem Grund schätzen wir die Arbeit von Mehr Demokratie, die sich immer mit Vorschlägen zur Wort melden.
Verfassungsfeindlichkeit der AfD ist schon länger offenkundig
Zur aktuellen Debatte um die Beobachtung der Alternative für Deutschland (AfD) durch die Verfassungsschutzbehörden erklärt die innenpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion...
Über 4000 Lehrstellen unbesetzt
Diana Lehmann zum Kampf um die Köpfe
R2G zu Untersuchungsausschuss: Gute Gründe für Vorlage eines Zwischenberichts
„Es ist gut, dass unserem Antrag auf Vorlage eines Zwischenberichts für den Untersuchungsausschuss (UA 6/3) ‚Möglicher Amtsmissbrauch‘ heute im Plenum zugestimmt wurde.“
Konsequent weiter gegen Reichsbürger und ihre Waffen vorgehen
Der Thüringer Landtag debattierte heute über die Reichsbürger-Szene und staatliche Möglichkeiten, diese in die Schranken zu weisen.
Eleonore Mühlbauer begrüßt Abschaffung der Zeitumstellung
„Die Zeit ist im wahrsten Sinne des Wortes reif, Regelungen, die sich in unserem Alltag als wenig praktikabel erwiesen haben, abzuschaffen.“
Öffentlichkeitstermine der SPD-Fraktion KW 36/2018
Die Abgeordneten der SPD-Fraktion werden am Wochenende und in der kommenden Woche unter anderem folgende Termine wahrnehmen:
SPD-Fraktion für weitere Verbesserung bei Kita-Betreuung
„Das aktuelle ‚Ländermonitoring Frühkindliche Bildung‘ zeigt: Wir müssen bei der Personalausstattung im Kita-Bereich weiter nachbessern.“
Redezeit am 4. September mit Dr. Thomas Hartung in Weimar
SPD-Landtagsabgeordneter lädt zum Dialog ein
Pöbeleien gegen Rettungskräfte:
Claudia Scheerschmidt fordert Landeskampagne für Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei
Novellierung des Thüringer Kinder- und Jugendhilfeausführungsgesetzes:
Mitbestimmungsrechte von Kindern und Jugendlichen werden gestärkt und erweitert, Jugendarbeit und Schulsozialarbeit langfristig gesichert und finanziert
Öffentlichkeitstermine der SPD-Fraktion KW 35/2018
Die Abgeordneten der SPD-Fraktion werden am Wochenende und in der kommenden Woche unter anderem folgende Termine wahrnehmen:
Personalvertretungsgesetz: Anhörung macht Weg für Nachbesserungen frei
Die Anhörung hat gezeigt, dass der Gesetzentwurf der Landesregierung vor allem bei Personalräten und Gewerkschaften positiv aufgenommen wurde.
SPD-Fraktion setzt bei Haushalt 2020 auf innere und soziale Sicherheit
Die SPD-Fraktion im Thüringer Landtag hat heute über die Arbeitsschwerpunkte der nächsten Monate beraten.