Tariffrieden an der CELENUS-Klinik / Diana Lehmann: Arbeitskampf lohnt sich!
Nach 202 Streiktagen hat der Tarifkonflikt an der Celenus Reha-Klinik in Bad Langensalza ein Ende. Die Gewerkschaft ver.di und der private Betreiber Celenus haben nach monatelangen und harten Auseinandersetzungen, die überregional für Aufsehen sorgten, eine tarifliche Vereinbarung getroffen.
„Wir sind glücklich über die geschlossenen Tarifvereinbarung und ich möchte den Kolleginnen, die für ihr Recht gestreikt haben noch einmal meinen größten Respekt aussprechen. Was sie mit ihrem Engagement und ihrem Durchhaltevermögen – was alles andere als selbstverständlich und überhaupt nicht leicht gewesen ist – erreicht haben, hilft nicht nur den Beschäftigten bei Celenus. Es ist auch ein Zeichen an alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, dass es sich lohnt, für faire Löhne und Tarifbindungen zu streiten“, so Diana Lehmann, arbeitsmarktpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion.
Im Mai letzten Jahres waren die Rehaklinik-Mitarbeiterinnen Heike Schmidt, Carmen Laue, Sandy Hase, Juliane Fahsl, Silke Kirchner, Jacqueline Althaus und Angela Scholz in die Fraktionssitzung der Sozialdemokraten gekommen. Dort schilderten sie emotional die zermürbende Taktik der Klinikleitung, die gegen die Frauen, die für einen gerechten Lohn streiken, mit unlauteren Mitteln vorgeht. Zwei Physiotherapeutinnen wurde gekündigt, fünf wurden beurlaubt und ausgesperrt.
„Es freut mich, dass alle Beschäftigten wieder an ihren Arbeitsplatz zurückkehren können, so wie es von Anfang an ihr Wunsch gewesen ist“, so Lehmann. Nachdem bereits ein Gerichtsurteil die Unrechtmäßigkeit der fristlosen Kündigung festgestellt hatte, hat Celenus versichert, die Kündigungen nicht weiter zu verfolgen.
Stefanie Gerressen
Pressesprecherin

Diana Lehmann
Sprecherin für Kinder, Jugend, Strategien gegen Rechtsextremismus, Arbeit und Gleichstellung