Die SPD-Fraktion im Thüringer Landtag zeigt sich tief betroffen über den plötzlichen Tod von Dr. Holger Poppenhäger, Präsident des Thüringer Landesamtes für Statistik, früherer Innen- und Justizminister des Freistaats Thüringen und langjähriger Kommunalpolitiker in Erfurt.
Lutz Liebscher, Vorsitzender der SPD-Fraktion, erklärt: „Mit Holger Poppenhäger verlieren wir einen Menschen, der über Jahrzehnte Verantwortung für unser Land getragen und Thüringen in verschiedenen Funktionen geprägt hat. Er stand für Verlässlichkeit, Genauigkeit und eine ruhige, überlegte Art des Regierens. Sein Wort hatte Gewicht, weil es auf gründlicher Analyse und aufrichtigem Verantwortungsbewusstsein beruhte.“
Dr. Poppenhäger habe in seiner politischen und später auch fachlichen Arbeit stets den Anspruch verfolgt, mit Fakten zu überzeugen und mit Beharrlichkeit zu gestalten. „Als Minister, als Kommunalpolitiker und zuletzt als Leiter des Landesamtes für Statistik hat er sich nie von Lautstärke, sondern immer von Sachlichkeit leiten lassen. Damit war er ein Vorbild für alle, die an die Kraft von Argumenten und an die Stärke demokratischer Institutionen glauben“, so Liebscher weiter.
„Wir behalten Holger Poppenhäger als klugen, unaufgeregten und integeren Menschen in Erinnerung, der Thüringen in vielen Funktionen gedient und geprägt hat. Unsere Gedanken sind in diesen schweren Tagen bei seiner Familie und allen, die ihm nahestanden.“