Zur heute durch Wirtschaftsminister Tiefensee vorgelegten Automotive Agenda Thüringen erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Eleonore Mühlbauer: „Der Strukturwandel in der Automobilindustrie wird sich zweifelsohne auch auf Thüringen mit seiner Vielzahl von Zulieferbetrieben auswirken. Es ist wichtig, diesen Veränderungsprozess nicht bloß auf sich zukommen zu lassen, sondern diesen gemeinsam mit der Wirtschaft aktiv anzupacken. Die heute vorgestellte Automotive Agenda stellt dafür die richtigen Weichen.“
Thüringen müsse sich als Standort künftig noch stärker auf die automobilen Wachstumsmärkte konzentrieren: „Im Bereich der E-Mobilität und Fahrzeugvernetzung werden wir in den kommenden Jahren einen rasanten Entwicklungsschub erleben. Thüringen hat die Chance, bei diesen Zukunftstechnologien vorne mitzuspielen. Ich begrüße es deshalb ausdrücklich, dass die durch das Wirtschaftsministerium vorgelegte Agenda insbesondere in diesen Bereichen eine Akquisitions- und Ansiedlungsoffensive vorsieht“, so Mühlbauer abschließend.
Bianca Wiedemann
Stellv. Pressesprecherin / Referentin für Presse und Öffentlichkeitsarbeit