Matthias Hey warnt zum Gedenktag für die Opfer des NS-Regimes vor rechten Tendenzen in Thüringen

Matthias Hey warnt zum Gedenktag für die Opfer des NS-Regimes vor rechten Tendenzen in Thüringen

25 Jan. 2019

„Es ist nicht nur ein tiefes Anliegen und unsere Pflicht, alljährlich im Januar den Opfern des Nationalsozialismus zu gedenken und damit auch künftige Generationen über den Holocaust und den Nationalsozialismus aufzuklären. Es ist ebenso oberstes Gebot, dass wir uns aktiv gegen rechte und menschenfeindliche Strömungen in unserem Land einsetzen“, sagt der Vorsitzende der SPD-Fraktion Matthias Hey im Rahmen der Gedenkveranstaltung, die heute im Thüringer Landtag stattfindet.

 

Gerade mit Blick auf die bevorstehenden Wahlen – sei es die Kommunal-, Europa- oder die Landtagswahl im Oktober – betont Hey: „Jede Bürgerin und jeder Bürger sollte sich vorher ganz genau überlegen, ob sie oder er tatsächlich bei den Parteien ein Kreuz setzen will, die offen rassistische und antisemitische Positionen vertreten und sich vom Boden unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung längst verabschiedet haben.“

 

Die SPD-Abgeordnete und Sprecherin für Opferverbände, Birgit Pelke, nimmt im Anschluss an die Veranstaltung im Landtag an der offiziellen Kranzniederlegung in der Gedenkstätte Buchenwald teil.

 

Hintergrund:
Immer am 27. Januar wird bei zahlreichen Veranstaltungen an die Befreiung des Vernichtungslagers KZ Auschwitz-Birkenau 1945 durch die Rote Armee sowie an die schrecklichen Folgen des NS-Regimes und die Tötung von Millionen von Menschen erinnert. 

 

Stefanie Gerressen
Pressesprecherin

Matthias Hey

Matthias Hey

Fraktionsvorsitzender

Kontakt aufnehmen