Presse­mitteilungen und Themen

R2G: CDU verhindert Moratorium zu Kleinkläranlagen

Die Thüringer Landesregierung arbeitet an einer umfassenden Neufassung des Thüringer Wassergesetzes. Damit soll u. a. im ländlichen Raum das Solidarprinzip in der Abwasserentsorgung wieder eingeführt und die von der CDU 2009 geschaffene Regelung, Bürger zum Bau von...

mehr lesen

SPD-Finanzpolitiker Matschie: Zeit- und wirkungsgleiche Übertragung des Tarifergebnisses für die Thüringer Beamten im Haushaltsausschuss des Landtages beschlossen – Landtagsbeschluss in der kommenden Woche

Der von den Koalitionsfraktionen DIE LINKE, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eingebrachte Änderungsantrag zum Besoldungsgesetz für eine zeit- und wirkungsgleiche Übertragung der Ergebnisse des Tarifabschlusses für die Angestellten des Landes auf die Thüringer Beamten ist...

mehr lesen

Keine Wechselspiele in der SPD-Fraktion

In der heutigen Berichterstattung wurden Abwerbeversuche bei einem Mitglied der SPD-Fraktion, dem Abgeordneten Oskar Helmerich, gemeldet. Dazu stellt der SPD-Abgeordnete Oskar Helmerich klar: „Ich bleibe Mitglied der SPD-Fraktion. Angebote anderer Fraktionen oder...

mehr lesen

SolarWorld muss eine Zukunft in Thüringen haben

Zu den Interessensbekundungen eines neuen Investors bei der Firma SolarWorld in Arnstadt, sagt der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Fraktion Oskar Helmerich: „Die Tatsache, dass weiterhin Interesse daran besteht, Geld in die Thüringer Solarbranche zu...

mehr lesen

Hey: Danke für engagierte Proteste in Themar!

Auf die Ereignisse vom Wochenende zurückblickend, dankt Matthias Hey, der Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag, nicht nur den Bediensteten der Polizei vor Ort, sondern auch den zahlreichen Gegendemonstrantinnen und Gegendemonstranten sowie der...

mehr lesen
  • Kategorien

  • Legislaturperiode