Mit der heutigen Einbringung des Doppelhaushaltes für die Jahre 2018/2019 und die Überweisung an den zuständigen Haushalts- und Finanzausschuss kann der Thüringer Landtag so früh und so umfänglich wie nie zuvor über die Haushaltsplanung für die kommenden Jahre...
Pressemitteilungen und Themen
Neubesetzung des Innenministerium: Die SPD-Fraktion dankt Holger Poppenhäger
Zum Wechsel an der Spitze des Innenministeriums, dankt der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag Matthias Hey dem scheidenden Innenminister Dr. Holger Poppenhäger: „Holger Poppenhäger hat dieses Amt mit Würde ausgefüllt. Dafür schätzt ihn die Fraktion und...
R2G: CDU verhindert Moratorium zu Kleinkläranlagen
Die Thüringer Landesregierung arbeitet an einer umfassenden Neufassung des Thüringer Wassergesetzes. Damit soll u. a. im ländlichen Raum das Solidarprinzip in der Abwasserentsorgung wieder eingeführt und die von der CDU 2009 geschaffene Regelung, Bürger zum Bau von...
Entsetzen über Angriffe auf Margit Jung und politisch engagierte Menschen
Am heutigen Dienstag wurde die Landtagsvizepräsidentin Margit Jung in ihrem Wahlkreisbüro in Gera tätlich angegriffen. Ein Mann hat ihr mit einem Heft ins Gesicht geschlagen, sie und ihre Mitarbeiterin wurden außerdem von einem Angreifer mit einem Plakataufsteller...
R2G: Entschädigungsfonds für Opferangehörige und Betroffene des NSU-Terrors geplant
Am heutigen Dienstag wird vor dem Landgericht Erfurt die Klage der Familie Kubasik gegen den Freistaat Thüringen auf Schmerzensgeld und Schadensersatz verhandelt. Mehmet Kubasik, ermordeter Ehemann und Vater der klagenden Angehörigen, wurde am 4. April 2006 in...
Doppelhaushalt 2018/2019 auf dem Weg in die parlamentarische Beratung – so früh wie noch nie
Der Haushalts- und Finanzausschuss des Thüringer Landtags hat sich in seiner heutigen Sitzung mit dem Terminplan für die bevorstehenden Haushaltsberatungen befasst und die Anhörungs- und Verfahrensbeschlüsse konkretisiert. Für Dr. Werner Pidde, finanzpolitischer...
SPD-Finanzpolitiker Matschie: Zeit- und wirkungsgleiche Übertragung des Tarifergebnisses für die Thüringer Beamten im Haushaltsausschuss des Landtages beschlossen – Landtagsbeschluss in der kommenden Woche
Der von den Koalitionsfraktionen DIE LINKE, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eingebrachte Änderungsantrag zum Besoldungsgesetz für eine zeit- und wirkungsgleiche Übertragung der Ergebnisse des Tarifabschlusses für die Angestellten des Landes auf die Thüringer Beamten ist...
SPD-Finanzpolitiker Pidde: Öffentlich-Private Partnerschaften (ÖPP) bei Bauprojekten sind teurer Irrweg – R2G hat mit Regierungsantritt richtige Schlüsse gezogen
Auf Bundesebene bahnt sich mit der nun eingereichten 777 Millionen Euro-Klage der Betreibergesellschaft A 1 Mobil um das Entgelt für den im Rahmen eines ÖPP-Projektes realisierten Ausbaus und die anschließende Betreibung der Autobahn 1 zwischen Hamburg und Bremen ein...
R2G: Rot-Rot-Grün verbessert Lehrerberuf und legt Maßnahmenpaket vor
Um Personal im Schulbereich langfristig zu sichern und die Attraktivität des Lehrerberufs zu erhöhen, haben die Koalitionsfraktionen heute ein Maßnahmenpaket in den Landtag eingebracht. In dem Antrag „Zukunft im Bildungsbereich gestalten – Nachwuchs für gute Schule...
Regionalförderung verstärkt auf Zukunftsinvestitionen ausrichten
Zur Neuregelung der Förderung strukturschwacher Gebiete erklärte der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Oskar Helmerich: „Wir stehen vor der Herausforderung, das durch den demografischen Wandel bedingte Auseinanderdriften der Lebensverhältnisse...
Matthias Hey begrüßt Neustart der Thüringer Bildungspolitik
Mit der Vereidigung Helmut Holters zu Beginn des Sonderplenums am Donnerstag hat Thüringen nun einen neuen Bildungsminister. Dazu gratuliert der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag Matthias Hey: „Bildungspolitik ist eines der wichtigsten Bereiche im...
Einigung bei Kreis- und Gemeindegebietsreform – wichtiges Signal an kommunale Familie
Nach einem langen Abend harter Verhandlungen hat sich die rot-rot-grüne Koalition im Koalitionsausschuss auf einen verbindlichen Fahrplan für die Kreis- und Gemeindegebietsreform geeinigt. Auch der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag Matthias Hey war...
Pelke unterstützt Einführung eines Gehörlosengeldes
„Gehörlose Menschen haben in ihrem täglichen Leben einen erhöhten finanziellen Bedarf gegenüber hörenden Menschen. Zum Beispiel, durch die Notwendigkeit von Geräten mit Lichtsignalen im Haushalt – beispielsweise Rauch- und Feuermelder oder auch die Notwendigkeit,...
Keine Wechselspiele in der SPD-Fraktion
In der heutigen Berichterstattung wurden Abwerbeversuche bei einem Mitglied der SPD-Fraktion, dem Abgeordneten Oskar Helmerich, gemeldet. Dazu stellt der SPD-Abgeordnete Oskar Helmerich klar: „Ich bleibe Mitglied der SPD-Fraktion. Angebote anderer Fraktionen oder...
R2G: Enquetekommission Rassismus diskutiert Ursachen, Formen und Folgen rassistischer Einstellungen in öffentlicher Sitzung
Mit einer öffentlichen Anhörung startet die Enquetekommission Rassismus am kommenden Dienstag in die inhaltliche Arbeit. Die durch die Landtagsfraktionen benannten sachverständigen Kommissionsmitglieder werden (ab 10.30 Uhr) aus wissenschaftlicher Sicht zu Ursachen,...
Nur zwei neue Gemeinschaftsschulen – Neuer Bildungsminister muss jetzt nachlegen
„Dass zum Schuljahresbeginn nur zwei neue Gemeinschaftsschulen an den Start gehen, wirft kein gutes Licht auf die bisherige Arbeit des Bildungsministeriums“, erklärt Christoph Matschie, der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion. „Ich erwarte vom neuen...
Bürgermedien brauchen bessere finanzielle Ausstattung
„Die Bürgermedien in Thüringen brauchen langfristig eine stärkere finanzielle Unterstützung des Landes“, erklärt Dr. Werner Pidde, der medienpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion. „Anders werden die nicht-kommerziellen Sender trotz ihres großen Engagements...
Christoph Matschie: Unterrichtsgarantie reicht nicht aus
„Der Kampf gegen den Unterrichtsausfall ist die zentrale bildungspolitische Herausforderung im kommenden Schuljahr“, erklärt Christoph Matschie, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion. „Ich erwarte daher, dass der neue Bildungsminister dieses Thema zur...
Frank Warnecke: Thüringer Tourismusbetriebe brauchen modernes Marketing
Dass Thüringen ein touristisch höchst reizvolles Gebiet ist, bestreitet kein waschechter Thüringer. Mit der neuen Tourismusstrategie will die rot-rot-grüne Landesregierung das auch außerhalb des Freistaates bekannt machen. Der tourismuspolitische Sprecher der...
Opel-Übernahme bedeutet Sicherheit für Thüringer Standort
Die Übernahme des Autoherstellers Opel durch den französischen Konzern PSA ist seit heute abgeschlossen. Nach 88 Jahren gehört Opel nun nicht mehr dem amerikanischen Konzern General Motors, sondern dem französischen Konzern PSA Peugeot-Citroen. Wie bereits der...
Kartellvorwürfe gegen Autobauer: Helmerich fordert schnelle Klärung
Zu den aktuellen Vorwürfen gegen mehrere deutsche Autobauer, diese hätten durch Absprachen gegen das Kartellrecht verstoßen, mahnt der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Oskar Helmerich zu einer schnellen Aufklärung: „Allein der Verdacht...
Umsetzung des neuen Unterhaltsvorschussgesetzes – wichtiger sozialpolitischer Meilenstein für Alleinerziehende
Auf Initiative der SPD im Bund wurde im Zusammenhang mit der Neuregelung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen auch der Unterhaltsvorschuss neu geregelt. Ab dem 1. Juli 2017 haben nunmehr alle minderjährigen Kinder einen Anspruch auf Unterhaltsvorschuss. Die Begrenzung...
R2G: Erneutes RechtsRockkonzert in Themar: Abgeordnete der Koalitionsfraktionen sind auch diesen Samstag vor Ort
Nachdem erst vor knapp zwei Wochen das bisher größte RechtsRockkonzert Deutschlands in Themar stattfand, sieht sich der 3000-Einwohner*innen-Ort bereits diesen Samstag, den 29. Juli, erneut mit der Anwesenheit von Neonazis konfrontiert. Abgeordnete von DIE LINKE, SPD...
SolarWorld muss eine Zukunft in Thüringen haben
Zu den Interessensbekundungen eines neuen Investors bei der Firma SolarWorld in Arnstadt, sagt der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Fraktion Oskar Helmerich: „Die Tatsache, dass weiterhin Interesse daran besteht, Geld in die Thüringer Solarbranche zu...
SPD-Finanzpolitiker Pidde: „Neuer Pensionsbericht der Landesregierung mahnt zum Handeln – Nachhaltigkeitskonzept der Finanzministerin ist die richtige Antwort“
Kurz vor der Sommerpause hat die Thüringer Landesregierung dem Landtag einen neuen Bericht zur Entwicklung der Versorgungsausgaben für die im Ruhestand befindlichen Beamten und Richter des Freistaats Thüringen vorgelegt. Danach werden die Kosten für die...
Rot-Rot-Grün unterstützt Kommunen bei Investitionen. Kritik der kommunalen Spitzenverbände ungerechtfertigt.
Dr. Werner Pidde, finanzpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag, hat die pauschale Kritik der kommunalen Spitzenverbände an den vorgesehenen Eckwerten für den kommunalen Finanzausgleich 2018 und 2019 zurückgewiesen. „Wenn trotz erheblich steigender...
SPD-Finanzpolitiker Pidde hinterfragt Rechtmäßigkeit erhobener Bahntrassenentgelte in Thüringen
Die jüngste Presseberichterstattung zur Klage des Landes Sachsen-Anhalt gegen die Deutsche Bahn AG hat den Finanzpolitischen Sprecher der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag, Dr. Werner Pidde, hellhörig gemacht. Das Nachbarbundesland wirft der Deutschen Bahn AG vor, in...
Hey: Danke für engagierte Proteste in Themar!
Auf die Ereignisse vom Wochenende zurückblickend, dankt Matthias Hey, der Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag, nicht nur den Bediensteten der Polizei vor Ort, sondern auch den zahlreichen Gegendemonstrantinnen und Gegendemonstranten sowie der...
SPD-Finanzpolitiker besuchen „Thüringer Fernwasserversorgung“ – Investitionen des Landes sollen positive Geschäftsentwicklung zusätzlich stärken
Die Arbeitsgruppe „Haushalt und Finanzen“ der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag hat sich heute bei einem Vor-Ort-Termin beim Geschäftsführer der „Thüringer Fernwasserversorgung“, Thomas Stepputat, über die wirtschaftliche Situation und die zu bewältigenden...
R2G: Rechtsrockkonzert in Themar: Abgeordnete der Koalitionsfraktionen bilden parlamentarische Beobachtungsgruppe
Nach der Entscheidung des Oberverwaltungsgerichtes Weimar, wird das Rechtsrockkonzert am Sonnabend in Themar als Veranstaltung im Sinne des Versammlungsrechtes stattfinden. Abgeordnete von DIE LINKE, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden am Samstag im Rahmen einer...