Es gilt nach wie vor der Grundsatz, dass eine Schätzung noch keine reale Einnahme ist.
Pressemitteilungen und Themen
„Redezeit“ am 17. Mai in Schleiz mit Oskar Helmerich
Zwanglos ins Gespräch mit Abgeordneten kommen und gleichzeitig wichtige Impulse für deren politische Arbeit liefern …
R2G-Datenschutzpolitikerinnen: „Die Wiederwahl des Datenschutzbeauftragten im Januar war die richtige Entscheidung.“
Unter Bezug auf die anonyme Anzeige gegen den Thüringer Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (TLfDI) Dr. Lutz Hasse im Zusammenhang mit dem Streit um das Aktenlager Immelborn …
Aktueller Newsletter für Mai 2018
Unser neuer Newsletter ist erschienen und informiert euch unter anderem über folgende Themen…
Öffentlichkeitstermine der SPD-Fraktion KW 20/2018
Die Abgeordneten der SPD-Fraktion werden am Wochenende und in der kommenden Woche unter anderem folgende Termine wahrnehmen:
Preisverleihungen an SPD-Landtagsabgeordnete – die Fraktion gratuliert
Bundesverdienstkreuz für Birgit Pelke – Christian-August-Vulpius-Preis für Matthias Hey
Siemens-Generatorenwerk Erfurt bleibt erhalten
Eleonore Mühlbauer sieht damit Innovationskraft des Werkes bestätigt
König-Preuss, Lehmann und Henfling fordern wissenschaftliche Überprüfung von Todesfällen rechter Gewalt in Thüringen
Die Anzahl der Todesopfer rechter Gewalt in Thüringen wird von staatlichen Stellen niedriger beziffert, als seitens zivilgesellschaftlicher Initiativen.
Gesundheitspolitische Herausforderungen in Deutschland
SPD Thüringen lädt zur Konferenz der Sprecher/innen für Gesundheitspolitik der SPD-Fraktionen des Bundestages und der Landtage
Öffentlichkeitstermine der SPD-Fraktion KW 19/2018
Die Abgeordneten der SPD-Fraktion werden am Wochenende und in der kommenden Woche unter anderem folgende Termine wahrnehmen:
1. Mai – Tag der Arbeit: Diana Lehmann warnt davor, den Wirtschaftsstandort Thüringen aufs Spiel zu setzen
Damals wie heute steht der 1. Mai im Zeichen der Arbeiterbewegung für faire Bedingungen und faire Löhne.
SPD-Politiker fordern Sonderregelung für Ostdeutsche Basketball-Clubs
Gemeinsame Pressemitteilung der sportpolitischen Sprecher/in Sachsen und Thüringen
Ermittlungen zu Sprengstofffunden in Uhlstädt-Kirchhasel und Rudolstadt: Koalition ermöglicht schnelle Sondersitzung des Innenausschusses
Die Mitglieder des Ausschusses für Inneres und Kommunales der Fraktionen DIE LINKE, SPD und Bündnis 90/Die Grünen sprachen sich heute für eine zügige Sondersitzung des Innen- und Kommunalausschusses aus, …
Thüringer Hochschulen werden demokratischer, sozialer und offener
Mit dem heutigen Beschluss des neuen Thüringer Hochschulgesetzes setzen die Koalitionsfraktionen die im Koalitionsvertrag versprochenen Fortschritte im Wissenschaftsbereich um.
eGovernment-Gesetz verabschiedet – Für Thüringen ein Sprung in die Zukunft
Der Thüringer Landtag hat heute das „Gesetz zur Förderung der elektronischen Verwaltung in Thüringen …
Öffentlichkeitstermine der SPD-Fraktion KW 18/2018
Die Abgeordneten der SPD-Fraktion werden in der kommenden Woche unter anderem folgende Termine wahrnehmen:
Rot-Rot-Grün setzt sich für bedarfsgerechte Nachtkennzeichnung von Windkraftanlagen ein
Die energiepolitischen Sprecher*innen der Landtagsfraktionen DIE LINKE, der SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Steffen Harzer, Eleonore Mühlbauer und Roberto Kobelt, kündigen für die Landtagssitzung einen gemeinsamen Antrag mit dem Titel „Befeuerung von Windkraftanlagen...
Betreuungsangebote für Betroffene weiter stärken
Birgit Pelke (SPD) zum Gedenken an die Opfer des Amoklaufes am Gutenberg-Gymnasium
König-Preuss, Pelke und Henfling fordern Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zum NSU-Komplex in Hamburg
Katharina König-Preuss (DIE LINKE), Birgit Pelke (SPD) und Madeleine Henfling (B90/DIE GRÜNEN), Obfrauen von Rot-Rot-Grün im Thüringer NSU-Untersuchungsausschuss begrüßen den heute im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern eingesetzten Untersuchungsausschuss zum NSU-Komplex.
Mädchen informieren sich zum Girls’Day bei den Koalitionsfraktionen
Anlässlich des morgigen Girls’Day begrüßen die rot-rot-grünen Koalitionsfraktionen …
„Opel bietet Chancen“
Aktuelle Stunde der SPD-Fraktion (gemeinsam mit LINKE): „Investitionszusagen für Opel-Werk einhalten – Produktionsstandort Eisenach sichern!“
Personalvertretungsgesetz ist Grundlage für Demokratie und Mitbestimmung – öffentlicher Dienst hat Vorbildfunktion
Der Vorschlag des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales für eine Novellierung des Personalvertretungsgesetzes …
Öffentlichkeitstermine der SPD-Fraktion KW 17/2018
Die Abgeordneten der SPD-Fraktion werden am Wochenende und in der kommenden Woche unter anderem folgende Termine wahrnehmen:
Viel Zustimmung für Demokratie-Gesetzentwurf
Mit Blick auf die heutige Anhörung im Innen-und Kommunalausschuss des Landtags zu ihrem Gesetzentwurf zum Ausbau der Demokratie auf Landesebene zeigen sich die Koalitionsfraktionen sehr zufrieden …
Agieren der PSA-Führung ist inakzeptabler Wortbruch
Als „inakzeptablen Wortbruch“ bezeichnen die Wirtschaftspolitiker der Thüringer Landtagsfraktionen DIE LINKE, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN das Vorgehen des PSA-Managements im Streit um die Opel-Sanierung.
Koalitionsfraktionen legen Änderungen zum Hochschulgesetzentwurf vor
Die Fraktionen DIE LINKE, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben in der heutigen Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Wissenschaft ihre Änderungen zum Gesetzentwurf der Landesregierung zur Novellierung des Hochschulgesetzes vorgelegt.
CDU-Ostbeauftragter erneut mit unwürdiger Aussage / Arbeitsmarktpolitikerin Diana Lehmann fordert für Lohngleichheit zu kämpfen
„Christian Hirte hat einmal mehr gezeigt, dass er für den Posten des Ostbeauftragten schlichtweg ungeeignet ist“ …
Beschwerden in der Jugendstrafanstalt Arnstadt nicht bestätigt
Zu den Beschwerden über die in einem offenen Brief von November 2017 skizzierten Vorkommnisse in der Jugendstrafanstalt Arnstadt äußern …
Opel Eisenach wird Thema im Landtag
Auf Antrag der Fraktionen DIE LINKE und SPD wird sich der Landtag im Rahmen einer Aktuellen Stunde mit der Situation bei Opel befassen.
Semesterticket: Bahn muss auf Studierende zugehen
Nach Informationen der hochschulpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Fraktionen von DIE LINKE, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag sind die Verhandlungen zum Semesterticket-Baustein für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) an einem kritischen Punkt.