Endlich ist die Debatte um eine Grundrente, die von der SPD seit vielen Jahren geführt wird, auch in der breiten Öffentlichkeit angekommen – sogar die Union beschäftigt sich neuerdings damit, dabei hatte sie in den vergangenen Jahren alle Anstrengungen...
Pressemitteilungen und Themen
Arbeitsmarktpolitikerin Diana Lehmann: Sicherheit schafft Mobilität
Bessere Rahmenbedingungen, bessere Handlungsspielräume – Diese Empfehlungen gibt der Sachverständigenbericht zur Wirtschaftslage Deutschlands 2018/19 der Politik.
Redezeit am 4. Februar mit Dr. Thomas Hartung in Kahla
SPD-Bildungspolitiker lädt zum Dialog
Öffentlichkeitstermine der SPD-Fraktion KW 5/2019
Samstag, 26. Januar 2019 9:00 UhrMatthias Hey ist bei der Jahresauftaktklausur der Ost-SPD in Schwante.Ort: Oberkrämer OT Schwante, Schloss Schwante, Schlossplatz 1-3 18:00 UhrDr. Werner Pidde hält ein Grußwort bei der Jahreshauptversammlung der...
Matthias Hey warnt zum Gedenktag für die Opfer des NS-Regimes vor rechten Tendenzen in Thüringen
„Es ist nicht nur ein tiefes Anliegen und unsere Pflicht, alljährlich im Januar den Opfern des Nationalsozialismus zu gedenken und damit auch künftige Generationen über den Holocaust und den Nationalsozialismus aufzuklären. Es ist ebenso oberstes Gebot,...
Kappungsgrenzen statt Obergrenzen helfen dem Thüringer Wohnungsmarkt
Dass die LINKE-Fraktion Obergrenzen für Mieten in Thüringen nun prüfen lassen will, begrüßt die SPD-Fraktion außerordentlich, versucht sie doch bereits seit vier Jahren darauf hinzuwirken, als Land mehr für bezahlbaren Wohnraum zu tun.Der Sprecher für Bau...
Dorothea Marx: „Eine Frage der Gerechtigkeit“
Erster Schritt in Richtung Bürgerversicherung
SPD-Fraktion zur Winterklausur in Ilmenau/Gabelbach: Zeitreise in die Zukunft
Digitaler Straßenverkehr, selbstfahrende Autos, vernetzte Fahrzeuge - so sieht ein Blick in die Zukunft der Automobilindustrie aus. Zu Beginn ihrer Klausurtagung trat die SPD-Fraktion im Thüringer Innovationszentrum Mobilität (ThIMo) der TU Ilmenau eine...
Rot-rot-grüner Festempfang „Ein Jahr Landesprogramm für Akzeptanz und Vielfalt“
Die Landtagsfraktionen von DIE LINKE, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN laden am Mittwoch, 23. Januar 2019 ab 17 Uhr zum Festempfang „Ein Jahr Landesprogramm für Akzeptanz und Vielfalt“ in den Thüringer Landtag (Raum 125/125a) ein. Das Programm umfasst...
Redezeit am 24. Januar mit Dr. Thomas Hartung in Eisenberg
SPD-Landtagsabgeordneter lädt zum Dialog
Öffentlichkeitstermine der SPD-Fraktion KW 4/2019
Die Abgeordneten der SPD-Fraktion werden am Wochenende und in der kommenden Woche unter anderem folgende Termine wahrnehmen:
SPD-Fraktion beschreitet weiteren Rechtsweg in juristischer Auseinandersetzung mit der AfD-Fraktion
Die SPD-Fraktion sowie die Abgeordnete Dorothea Marx wollen in dem einstweiligen Verfügungsverfahren der AfD weitere Rechtsschritte einlegen.
SPD-Obfrau Diana Lehmann: Rassismus in der Öffentlichen Verwaltung ist keine Bagatelle
Laut Bericht der Antidiskriminierungsstelle des Bundes steht die Öffentliche Verwaltung an dritter Stelle der am häufigsten genannten Bereiche, in denen Menschen mit Diskriminierung konfrontiert werden.„Die Aussage des Thüringer Beamtenbundes, es gäbe...
Arbeitsmarktpolitikerin Diana Lehmann zur Prüfung von Hartz-IV-Sanktionen durch das Bundesverfassungsgericht
Hartz IV soll die Existenz im Falle einer Arbeitslosigkeit sichern. Deshalb ist die Thüringer SPD-Fraktion auch gegen Sanktionen …
Öffentlichkeitstermine der SPD-Fraktion KW 3/2019
Die Abgeordneten der SPD-Fraktion werden in der kommenden Woche unter anderem folgende Termine wahrnehmen:
Datensicherheit: Marx fordert mehr Prävention und Cyberagentur für Thüringen
Anlässlich der Pläne für eine Bundesagentur für Cybersicherheit fordert Dorothea Marx den Ostbeauftragten der Bundesregierung dazu auf, sich für eine Ansiedlung in Thüringen einzusetzen:
R2G Enquete Rassismus: Zwischenbericht schlägt umfangreiches Maßnahmenpaket vor
Die Auseinandersetzung mit Rassismus und Diskriminierung werden uns auch in den kommenden Jahre weiter beschäftigen – Zu diesem Ergebnis kommen die Obfrauen der rot-rot-grünen Koalitionsfraktionen, Sabine Berninger (DIE LINKE), Diana Lehmann (SPD) und Madeleine Henfling (BÜNDNIS/DIE GRÜNEN).
Aktueller Newsletter für Dezember erschienen!
Unser neuer Newsletter ist erschienen und informiert euch unter anderem über folgende Themen:Ein "vergiftetes" Geschenk - Über die Änderungen des Grundgesetzes...Starke Familien vor Ort - das neue FamilienfördergesetzWie steht es um die Thüringer...
Zu den Medienberichten über Rückforderungen des Rechnungshofes gegenüber den Landtagsfraktionen
Zu den Medienberichten über Rückforderungen des Rechnungshofes gegenüber den Landtagsfraktionen nimmt der Fraktionsvorsitzende der SPD, Matthias Hey, Stellung: „Da es bislang in der Historie des Thüringer Parlaments noch keine Rückforderungen über...
Thüringer Landtag beschließt Klimagesetz
„Thüringen zukunftsfest machen – Diesem Ziel sind wir mit der heutigen Verabschiedung des Klimaschutzgesetzes einen großen Schritt näher gekommen.“
R2G: Schulgesetz wichtiger Schritt zur Stärkung des Schulwesens, für Unterrichtsabsicherung und Qualitätsentwicklung an allen Schulen
Nach der Debatte zur Einbringung des neuen Thüringer Schulgesetzes in den Landtag …
Öffentlichkeitstermine der SPD-Fraktion KW 51/2018
Die Abgeordneten der SPD-Fraktion werden am Wochenende und in der kommenden Woche unter anderem folgende Termine wahrnehmen:
Rot-Rot-Grün beschließt neue und moderne Familienpolitik für Thüringen
Die Regierungsfraktionen haben heute das Gesetz zur Neustrukturierung der Familienförderung verabschiedet und damit die Familienpolitik in Thüringen modernisiert. Im Mittelpunkt des umfangreichen Gesetzes steht die Familienfreundlichkeit als eine...
Modern, bürgernah und effizient
Landtag beschließt Verwaltungsreformgesetz
Starke, leistungsfähige Strukturen – das braucht Thüringen!
Der Thüringer Landtag hat das Zweite Neugliederungsgesetz beschlossen.
Zur Wahl von Birgit Diezel zur Präsidentin des Thüringer Landtages
SPD-Fraktionsvorsitzender Matthias Hey beglückwünscht Birgit Diezel.
DRK-Manniske-Krankenhaus Bad Frankenhausen: Mittel aus dem Krankenhausstrukturfonds mitnichten verloren!
Mit Verwunderung haben die SPD-Abgeordneten des Thüringer Landtages aus der heutigen Presse entnommen, …
Scheerschmidt bedauert ablehnendes Votum des Eisenacher Stadtrats
„Mein Eindruck hat sich bestätigt, dass der Zusammenschluss in Eisenach vom Stadtrat gar nicht gewollt war, auch wenn die Entscheidung knapp ausgefallen ist.“
Dagmar Becker zum Waldzustandsbericht 2018
Zur Veröffentlichung des Waldzustandsberichtes der Landesregierung äußert sich die forst- und umweltpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion:
Das wird im Plenum wichtig:
Thüringens finanzielle Handlungsfähigkeit bewahren, Thüringer Schulgesetz, Verwaltung bürgernah und Freiwillige Gemeindezusammenschlüsse