„Aus der Ukraine geflüchtete Kinder sollten in Thüringen so schnell wie möglich in den Kitas aufgenommen werden“, sagt Dr. Thomas Hartung, der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion. „Krippen und Kindergärten sind wichtige Orte der Integration, denn sie...
Pressemitteilungen und Themen
SPD-Bildungspolitiker Dr. Thomas Hartung: CDU betreibt Verzögerungstaktik zulasten der freien Schulen und ihrer Lehrer:innen
„Die CDU hat heute im Landtag eine rasche Beratung des R2G-Gesetzentwurfs zur Angleichung der Bezahlung von Grundschullehrer:innen an freien Schulen an das in den staatlichen Schulen erreichte Niveau bewusst hintertrieben“
Bildungsministerium trifft mit Wegfall der Maskenpflicht eine Fehlentscheidung
SPD fordert im Gegenzug tägliche Tests an Grund- und Förderschulen
SPD-Landtagsfraktion setzt mehr PIA-Ausbildungsplätze für Erzieher:innen durch
Der Haushalt des Freistaates Thüringen für das Jahr 2022 ist geeint und soll in der kommenden Woche durch den Landtag beschlossen werden. Damit verbunden ist auch eine deutliche Verbesserung für die frühkindliche Bildung. Denn die SPD-Landtagsfraktion konnte sich...
Rot-Rot-Grün im Bildungsausschuss für Verbesserungen in der Thüringer Kindertagespflege
Auf Antrag der Koalitionsfraktionen beschäftigte sich der Bildungsausschuss des Thüringer Landtages in seiner heutigen Sitzung mit der Situation und den Arbeitsverhältnissen in der Thüringer Kindertagespflege.
CDU will in der Bildungspolitik zurück in die 1990er Jahre und hat für die Herausforderungen der Gegenwart keine Antwort
Die CDU beantragt mit Vorlage ihres Änderungsantrages zum Schulgesetz wenige Monate nach Inkrafttreten der Novelle einen vollständigen Roll-back in der Bildungspolitik. Die Union will nicht weniger als das längere gemeinsame Lernen abwickeln, statt es zu entwickeln,...
SPD-Fraktion erneuert Forderung nach einer Testpflicht auch über den 24. November hinaus
Dr. Thomas Hartung: „In Thüringen befinden wir uns weiter in einer pandemischen Notlage“
Matthias Hey zur Einigung des Kabinetts bezüglich Corona-Testungen an Schulen
„Die Verständigung im Kabinett bedeutet eine Ausweitung der Tests an Schulen und damit die Möglichkeit, bei Auftreten von Infektionen schnell reagieren zu können.
Bildungspolitiker Dr. Hartung: Kita-Qualität muss jetzt im Vordergrund stehen!
Einer neuen Bertelsmann-Studie zufolge bietet der Freistaat Thüringen gemessen an den Personalschlüsseln deutlich schlechtere Bildungschancen als westdeutsche Bundesländer. Der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Dr. Thomas Hartung zieht daraus klare...
SPD-Fraktion für konsequente Testpflicht an Schulen
Zur Aussage der Bildungsstaatssekretärin Heesen in der heutigen Ältestenratssitzung, Distanzunterricht an Schulen sei „schlimmer als eine Infektion“, äußert sich der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Dr. Thomas Hartung:
SPD lehnt Ende der Corona-Tests an Schulen und Kitas ab
„Wir Sozialdemokraten tragen das von Minister Holter im Alleingang angekündigte Ende der Corona-Tests an Schulen und Kitas nicht mit“, sagt Dr. Thomas Hartung, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag.
SPD lehnt Bildungs-Notstandsgesetz ab
Parlamentsrechte und Kommunalautonomie dürfen nicht zugunsten der Exekutive beschnitten werden
Gemeinsamer Antrag der demokratischen Fraktionen treibt Digitalisierung in der Bildung voran
Bildungspolitiker Dr. Hartung: „Digitale Endgeräte für Schulen und Digitalisierung in die Lehrpläne bringen“
SPD-Fraktion einigt sich mit Koalitionspartnern auf gemeinsamen Antrag zur Stärkung des Thüringer Bildungswesens
Dr. Thomas Hartung: „Jetzt die Weichen stellen für einen guten Start ins nächste Schuljahr“ –