Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes beschlossen. Damit sollen es Fachkräfte aus dem Ausland künftig einfacher haben, nach Deutschland zu kommen. Dazu die SPD-Arbeitsmarktpolitikerin Diana Lehmann: „Die...
Pressemitteilungen und Themen
Diana Lehmann zum Equal-Pay-Day 2023: „Familienarbeitszeit sorgt für mehr Gleichberechtigung“
„Gleiches Geld für gleichwertige Arbeit, aber eben auch neue Lebensarbeitszeit-Modelle – das braucht es für Frauen in einer modernen Arbeitswelt wirklich“…
Das wird im Plenum wichtig
Ostdeutsche in Führungspositionen, Bildungswesen stärken und Solidarität mit den Protestierenden im Iran
Aktuelle Stunde: Kommt nach der Frauenquote jetzt die Ostquote?
SPD-Fraktion will Konzept für mehr Ostdeutsche in Führungspositionen
Diana Lehmann zum neuen Weiterbildungsgesetz: „Über die Höhe der Lohnersatzzahlung muss noch diskutiert werden“
Bis zu einem Jahr bezahlte Bildungszeit plant SPD-Arbeitsminister Hubertus Heil im neuen Weiterbildungsgesetz. „Damit eröffnet sich eine gute Möglichkeit, der enormen Nachfrage nach Fachkräften zu begegnen. Gerade in den Berufsfeldern, in denen wir ganz dringend...
SPD-Abgeordnete zum Bürgergeld: „Ist das Bürgergeld zu hoch, sind die Löhne zu niedrig!“
Egoismus ist nicht unser Weg - das hat Bundesarbeitsminister Hubertus Heil beim Parteikonvent der SPD am Wochenende mit Blick auf die CDU betont, die in der ganzen Bundesrepublik mit überbordender Polemik Stimmung gegen das Bürgergeld macht. Auch die Kolleg:innen aus...
SPD-Arbeitsmarktpolitikerin Diana Lehmann zu 12 Euro Mindestlohn: „Gute Arbeit muss auch gut bezahlt werden“
Zum 1. Oktober steigt der Mindestlohn auf 12 Euro. Damit setzt die SPD ein zentrales Wahlversprechen um. In ganz Deutschland profitieren 6,6 Millionen Frauen und Männer davon. Auch im Freistaat bedeutet dieser Schritt eine kräftige Gehaltserhöhung – mehr als 260.000...
SPD-Arbeitsmarktpolitikerin Diana Lehmann zur Verlängerung des Kurzarbeitergeldes
Wie im neuen Entlastungspaket der Bundesregierung angekündigt, sollen die erleichterten Zugangsbedingungen zum Kurzarbeitergeld, die bis Ende September gelten sollten, verlängert werden. Grund dafür ist die nach wie vor unsichere Lage für die deutsche Wirtschaft in...
SPD-Arbeitsmarktpolitikerin Diana Lehmann: Bedingungen für Azubis in Thüringen verbessern
Etwa jeder zweite Ausbildungsplatz in Thüringen bleibt unbesetzt. Grund dafür ist die fehlende Anzahl von Bewerberinnen und Bewerber. Das meldet die Industrie- und Handelskammer nach einer Umfrage. „Wir brauchen dringend gut qualifizierte Nachwuchskräfte, um den...
Diana Lehmann: „Alle Maßnahmen zum Erhalt der Arbeitsplätze ergreifen!“
Entgegen tarifvertraglicher Vereinbarungen verkündete die Robert-Bosch-Elektronik Thüringen (RBTE) im vergangenen Jahr Pläne zur Standortschließung. Die SPD-Fraktion schließt sich dem gemeinsamen Kampf der Betriebsräte und der IG Metall für den Erhalt des Standortes...
Diana Lehmann: Junge Menschen in Thüringen würden vom Grunderbe deutlich profitieren
„Was würdest du mit 20.000 Euro zu deinem 18. Geburtstag tun?“ - Diese Frage ging viral durch die sozialen Medien. Auslöser dafür ist der Vorschlag von Carsten Schneider, Beauftragter der Bundesregierung für Ostdeutschland, ein staatliches Grunderbe einzuführen, um...
SPD-Arbeitsmarktpolitikerin Diana Lehmann zum Tarifabschluss für Kommunale Kita-Erziehungskräfte
Kommunale Kita-Erziehungskräfte bekommen zukünftig mehr Geld und mehr freie Tage. Diesen Durchbruch im Tarifkonflikt mit kommunalen Arbeitgeber:innen hat die Gewerkschaft ver.di für rund 330.000 Erzieher:innen und andere Beschäftigte in sozialen Berufen erreicht. Vor...
SPD-Arbeitsmarktpolitikerin Diana Lehmann zum Tag der Arbeit
"Heraus zum 1. Mai!" – Diesen Worten können in diesem Jahr endlich wieder Taten folgen. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause können am kommenden Sonntag die Gewerkschaften und Verbände zu Kundgebungen und Veranstaltungen in Präsenz aufrufen. Der DGB hat für den...
66 Tage umsonst – SPD-Arbeitsmarktpolitikerin Diana Lehmann fordert Tarifverträge und Gehaltstransparenz zum Equal Pay Day 2022
Frauen arbeiten in Deutschland im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen 66 Tage umsonst.
Diana Lehmann: „12 Euro Mindestlohn stärkt Wirtschaft und schafft soziale Gerechtigkeit“
Der Mindestlohn soll noch in diesem Jahr auf 12 Euro steigen. Den zugehörigen Gesetzentwurf legt SPD-Arbeitsminister Hubertus Heil heute dem Bundeskabinett vor.
SPD-Arbeitsmarktpolitikerin Diana Lehmann: Volle Solidarität mit Beschäftigten des Gastro- und Hotelgewerbes
Bereits vor der Einführung des gesetzlichen Mindestlohns in Höhe von 12 Euro hat sich gezeigt, dass einige Branchen besonders profitieren werden. Dazu gehört das Gastro- und Hotelgewerbe.
Diana Lehmann: „200.000 Beschäftigte in Thüringen profitieren von der Anhebung des Mindestlohns auf 12 Euro“
Aktuelle Stunde zum Lohnniveau in Thüringen
SPD-Landtagsfraktion drängt auf erste Technologieberatungsstelle im Osten / Anschubfinanzierung in Landeshaushalt 2022 verhandelt
Wenn in der kommenden Woche der Landeshaushalt 2022 im Thüringer Landtag beschlossen wird, bekommt der Freistaat eine eigene Technologieberatungsstelle.
SPD-Fraktion solidarisiert sich mit streikenden Beschäftigten in Jena
Diana Lehmann: „Statt Applaus von den Balkonen braucht es mehr Geld für die Beschäftigten“
SPD-Fraktion sieht dringend Handlungsbedarf im Fall Amazon
Reaktion auf MDR-Doku zu Arbeitsbedingungen der Paketzusteller in Thüringen
Diana Lehmann: „Wertschätzung muss sich im Gehalt widerspiegeln!“
SPD-Fraktion solidarisiert sich mit streikenden Beschäftigten in Jena
SPD-Wirtschaftspolitikerin Diana Lehmann fordert Transparenz und klares Bekenntnis zu Opel
Die regierungstragenden Fraktionen haben anlässlich der aktuellen Entwicklungen rund um das Opel-Werk in Eisenach eine Aktuelle Stunde zur Situation der Automobil- und Zulieferindustrie in Thüringen eingereicht.
SPD-Fraktion kritisiert prekäre Beschäftigungsmodelle bei Kurierdiensten
Arbeitsbedingungen von Kurierfahrerinnen und Kurierfahrerern bei Amazon und Subunternehmen erklärt die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Thüringer SPD-Landtagsfraktion, Diana Lehmann: