Ausbildung und Berufserfahrung
1976 – 1986: Besuch der Allgemeinbildenden Polytechnischen Oberschule (POS) „Friedrich Engels“ in Gotha
1986 – 1988: Ausbildung zum Facharbeiter für Drucktechnik (Offsetdruck)
1988 – 1991: Facharbeiter für Drucktechnik (Offsetdruck) in der Druckerei „August Bebel“ Gotha
1992 – 1994: Ausbildung im mittleren nichttechnischen Dienst der Thüringer Steuerverwaltung am Bildungszentrum Gotha, Abschluss als Steuerfachwirt
1994 – 2006: Steuerbeamter im Finanzamt Gotha als Rechnungsführer
2006 – 2009: Beigeordneter für Finanzen, Soziales und Ordnung in der Stadtverwaltung der Residenzstadt Gotha
seit 2009: Mitglied des Thüringer Landtags
Mitgliedschaften
Mitglied der Fraktion der SPD im Stadtrat der Residenzstadt Gotha
Vorsitzender des SPD-Ortsvereines Gotha
Mitglied im Freundeskreis Forschungsbibliothek Gotha e. V.
Mitglied im Trabant-IFA-Club Gotha e. V.
Mitglied des Beirats FSV Wacker 03 Gotha e. V.
Mitglied im Verein art der Stadt e. V. Gotha
Mitglied im Orangeriefreunde Gotha e. V.
Mitglied im Freundeskreis der Stadtbibliothek Gotha e. V.
Mitglied im KommPottPora e. V. Gotha
Ehrenmitglied des VdK-Kreisverband Gotha
Ehrenmitglied des Freundeskreises Kunstsammlungen Gotha e. V.
Kontakt
Wahlkreisbüro Gotha
Matthias Hey
Hauptmarkt 36
99867 Gotha
Telefon: 03621 733216
Fax: 03621 733217
Mitglied im Ausschuss
Ausschuss für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Ausschuss für Europa, Medien, Ehrenamt und Sport
Pressemitteilungen
Matthias Hey
»
Matthias Hey: Jenaplanschule Weimar setzt bundesweit Maßstäbe – Deutscher Schulpreis ist Anerkennung und Auftrag zugleich
Matthias Hey
»
Regierungsfraktionen reichen Gesetzentwurf für mehr Geld und weniger Bürokratie bei Freien Schulen ein
Matthias Hey
»
Hey: „Bildung ist und bleibt in Thüringen oberste Priorität“
Matthias Hey
»
SPD-Fraktion legt Sicherheitsgarantie für Thüringer Kindergärten vor
Matthias Hey
»
Matthias Hey: „Kostenfreies Essen in Kindergärten und Schulen ist kein Luxus, sondern politische Haltung“
Matthias Hey
»
SPD-Fraktion lehnt Migrations-Obergrenze an Schulen ab: „Populismus löst keine Bildungsprobleme“
Matthias Hey
»
Hey: „Erwachsenenbildung fit für die Zukunft machen“ – SPD-Fraktion bringt modernes Weiterbildungsgesetz auf den Weg
Matthias Hey
»
Matthias Hey: Antisemitismus an Schulen klar benennen und wirksam bekämpfen – Demokratiebildung stärken, Schulen aktiv unterstützen
Janine Merz
Matthias Hey
»







