Eine aktuelle Umfrage zeigt: 69 Prozent der Thüringerinnen und Thüringer unterstützen höhere Steuern für Reiche. Für die SPD-Fraktion im Thüringer Landtag ist das ein klares Signal, wie ihr Vorsitzender Lutz Liebscher betont:
„Wer mehr hat oder bekommt, kann auch mehr leisten – das ist der Kern von Gerechtigkeit. Die Menschen in Thüringen sehen sehr genau, dass die Ungleichheit wächst. Sie erwarten jetzt Antworten, die das Land zusammenhalten und nicht weiter spalten.“
Liebscher begrüßt deshalb, dass Bundesfinanzminister Lars Klingbeil eine faire Lastenverteilung offen zur Debatte gestellt hat: „Es geht darum, Verantwortung zu übernehmen. Steuererhöhungen für Top-Verdiener ernsthaft zu prüfen, ist ein notwendiger Schritt, um die Haushaltslücken zu schließen und gleichzeitig das Vertrauen in den Sozialstaat zu stärken.“
Die SPD-Fraktion sieht sich dabei durch die große Zustimmung in der Bevölkerung bestärkt. „Ohne soziale Gerechtigkeit driftet unsere Gesellschaft auseinander – ein Konjunkturprogramm für Populisten darf es nicht geben. Nur mit fairen Lösungen sichern wir unsere Zukunft“, so Liebscher.
Liebscher: Mehrheit der Thüringerinnen und Thüringer will mehr Gerechtigkeit bei Steuern
Wahlkreis Jena II
Sprecher für Infrastruktur (Verkehr, Bau, Wohnen, Landesplanung), Forst, Landwirtschaft, Wissenschaft und Forschung