Zum Tag der Arbeit erklärt Moritz Kalthoff, arbeitsmarktpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag:
„Gute Arbeit braucht klare Regeln – für faire Löhne, planbare Arbeitszeiten und eine echte Vereinbarkeit von Beruf, Familie und gesellschaftlichem Leben. Gerade im Einzelhandel setzen wir uns deshalb für die Beibehaltung der Samstagsfreistellungsregelung ein. Zwei arbeitsfreie Samstage im Monat sind keine Belastung für die Wirtschaft, sondern ein Ausdruck von Respekt vor der Lebensrealität der Beschäftigten.“
In Thüringen ist diese Schutzregelung bundesweit einmalig – und wird von Betriebsräten und Beschäftigten ausdrücklich verteidigt. „Wenn wir über Fachkräftesicherung reden, dann brauchen wir nicht längere Ladenöffnungszeiten, sondern bessere Arbeitsbedingungen. Wer immer mehr Arbeit auf immer weniger Schultern verteilt, sorgt nicht für Wachstum, sondern für Erschöpfung“, so Kalthoff weiter.
Die SPD-Fraktion Thüringen steht am 1. Mai wie jedes Jahr an der Seite der Gewerkschaften – für gerechte Löhne, starke Tarifbindung und einen Arbeitsmarkt, der Menschen nicht verheizt, sondern stärkt.