Nachruf Günter Pohl

Nachruf Günter Pohl

2 Dez. 2019

​Uns hat die traurige Nachricht erreicht, dass unser ehemaliger Landtagsabgeordneter und Genosse Günter Pohl im Alter von 81 Jahren am vergangenen Freitag nach langer Krankheit verstorben ist.

 

Günter bleibt uns als ein äußerst bescheidener und freundlicher Genosse in Erinnerung. Fachlich galt er als versierter innenpolitischer Experte. Als leidenschaftlicher Sozialdemokrat blieb er noch bis ins hohe Alter politisch aktiv und brachte sein Wissen zuletzt vor allem auf kommunaler Ebene ein.

 

Günter Pohl wurde am 23. Juni 1938 in Löwenberg geboren. Nach seiner schulischen Ausbildung in Bad Langensalza machte er eine Lehre als Industrieuhrmacher und wurde nach einem Studium an der Humboldt-Universität Berlin Diplom-Handelslehrer. Sein beruflicher Werdegang führte ihn über die Berufsschulen in Hildburghausen und Bad Salzungen in das Landratsamt Bad Salzungen.

 

Anfang der 90er gründete er den Ortsverein sowie den Kreisverband Bad Salzungen und Wartburgkreis. Ebenfalls 1990 wurde er in den Thüringer Landtag gewählt und war bis 2004 Abgeordneter in der SPD-Fraktion. Er war stellvertretender Vorsitzender und Schatzmeister der SPD-Landtagsfraktion. Außerdem gehörte er dem Kreistag des Wartburgkreises an und war 2004 bis 2009 ehrenamtlicher Beigeordneter des Landkreises. Pohl hatte von 1994 bis 2011 einen Sitz im Gemeinderat seines Wohnortes Leimbach.
Günter engagierte sich im Rotary-Club, im Rhönklub-Zweigverein Bad Salzungen und in der Point-Alpha-Stiftung, deren Beirat er bis zuletzt angehörte.

 

Unser herzliches Beileid und aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Familie.

 

Stefanie Gerressen
Pressesprecherin

Kontakt aufnehmen