Die wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Eleonore Mühlbauer, zeigte sich zufrieden mit dem heute vorgestellten Zukunftsplan für Opel. „Es ist eine positive Botschaft, dass alle Werke erhalten bleiben sollen und es nicht zu betriebsbedingten Kündigungen kommen soll. Dass PSA plant, weiter in die Standorte zu investieren und für Eisenach die Produktion eines neuen SUV-Modells ins Auge fasst, macht deutlich, dass das Werk in Eisenach eine gute Zukunftsperspektive hat.“
Gleichzeitig forderte Mühlbauer die Konzernleitung auf, sich nun zügig an die Umsetzung zu machen. „Im Sinne der Beschäftigten muss nun schnell Klarheit darüber geschaffen werden, wie der Opel-Zukunftsplan umgesetzt werden soll und welche Veränderungen diese an den einzelnen Standorten mit sich bringen. Dies muss in enger Abstimmung mit dem Betriebsrat und den Arbeitnehmern geschehen.“ so die Abgeordnete.
Mühlbauer zeigte sich zuversichtlich, dass der nun vorliegende Plan für den Opel-Standort Eisenach ein Erfolg werde: „Mit Elektrifizierung, Digitalisierung und autonomen Fahren setzt PSA auf Wachstumstrends innerhalb des Automobilmarktes. Ich bin überzeugt, dass das Land Thüringen durch seine gute Investitions- und Forschungspolitik die richtigen Rahmenbedingen geschaffen hat, um den Standort Eisenach langfristig zu sichern. Wir werden diesen Prozess politisch auch weiterhin tatkräftig unterstützen.“
Stefanie Gerressen
Pressesprecherin