Hey: Klares Zeichen für eine lebendige Erinnerungskultur

Nach der heutigen gemeinsamen Aktion der Fraktionen DIE LINKE, SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der CDU im Plenarsaal des Thüringer Landtages sagte Matthias Hey, Vorsitzender der SPD-Fraktion: „Wir haben heute symbolisch das Berliner Holocaust-Denkmal in den Thüringer Landtag geholt. Damit zeigen wir, wie wichtig uns eine lebendige Erinnerungskultur an die dunklen Stunden deutscher Geschichte ist. Mittlerweile ernten Menschen, die das Erinnern an den Holocaust in Frage stellen, tosenden Beifall – wie es in Dresden, letzte Woche zu erleben war. Das muss uns eine Warnung sein. Und deshalb sage ich: Wehret den Anfängen.“

Vor Beginn der Plenarsitzung hatten sämtliche Abgeordnete der Fraktionen DIE LINKE, SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der CDU mithilfe schweigend mit einem Plakat jeweils einen Teilausschnitt des Berliner Holocaust-Denkmals präsentiert, sodass sich für den Betrachter im Plenarsaal eine überdimensionale und beeindruckende Gesamtansicht des Denkmals erschließen konnte.

Hey betont: „Ich danke ausdrücklich der gesamten CDU-Landtagsfraktion, die über die Koalitionsgrenzen hinaus bereit war, sich an dieser Aktion zu beteiligen. Damit haben wir heute ein klares Zeichen der demokratischen Parteien in Thüringen gesetzt.“

Elisabeth Kaiser
Pressesprecherin