Rot-Rot-Grün investiert, sorgt vor und baut Schulden ab
Dr. Werner Pidde, finanzpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag, hat den von Finanzministerin Heike Taubert vorgelegten Jahresabschluss für 2017 gelobt. „Mit dem vom Kabinett gebilligten Vorschlag der Finanzministerin für die Verwendung des...
mehr lesenWir müssen reden – SPD-Dialogtour geht mit Dr. Werner Pidde in Ohrdruf in die zweite Runde
Zwanglos ins Gespräch mit Abgeordneten kommen und gleichzeitig wichtige Impulse für deren politische Arbeit liefern – das ist die Idee der Dialogreihe „Redezeit“ der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag. Der finanzpolitische Sprecher Dr. Werner Pidde lädt zur zweiten...
mehr lesenDas Thüringer Nachhaltigkeitsmodell setzt neue Maßstäbe in der Bundesrepublik
Der Thüringer Landtag hat heute das Thüringer Gesetz zur finanzpolitischen Vorsorge für die steigenden Ausgaben der Beamtenversorgung beschlossen. Der finanzpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Dr. Werner Pidde: „Eine verbindliche, regelgebundene Schuldentilgung zur...
mehr lesenHaushalt 2018/19 hat weitere Hürde genommen
...
mehr lesenSPD-Finanzpolitiker Pidde: Investieren ist das Gebot der Stunde
Der finanzpolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag, Dr. Werner Pidde, hat darauf hingewiesen, dass die rot-rot-grüne Regierungskoalition mit dem vorliegenden Doppelhaushalt 2018/2019 die Investitionen deutlich erhöht und dass das ein wesentlicher...
mehr lesenSPD-Finanzpolitiker: Haushaltsanträge für mehr Geld für die Kommunen sowie für Bildung und Infrastruktur auf den Weg gebracht
In der vergangenen Woche haben die Koalitionsfraktionen ein erstes Paket mit 60 Änderungsanträgen zum Haushalt 2018/2019 auf den Weg gebracht. Die Fraktionen DIE LINKE, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN schlagen vor 2018 und 2019 insgesamt 164 Millionen Euro zugunsten der...
mehr lesenSPD-Finanzpolitiker Pidde warnt vor zu viel Euphorie nach guter Steuerprognose
Der finanzpolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag, Dr. Werner Pidde, hat erfreut auf die positiven Ergebnisse der aktuellen Steuerschätzung reagiert, jedoch vor zu viel Euphorie gewarnt: „Das größte Risiko dieser Einnahmeprognose heißt ‚Jamaika‘....
mehr lesenMit der SPD gibt es keine Abschaffung von ARD und Tagesschau
...
mehr lesenNeues Vorsorgemodell für auflaufende Beamtenpensionen ist finanzpolitischer Meilenstein für Thüringen
Finanzministerin Heike Taubert hat heute das Gesetz zur finanzpolitischen Vorsorge für die steigenden Ausgaben der Beamtenversorgung in den Thüringer Landtag eingebracht. Kurzfristige Einsparungen im Falle einer Verbeamtung von Mitarbeitern sollen dabei verbindlich...
mehr lesenDoppelhaushalt 2018/2019 auf dem Weg in die parlamentarische Beratung – so früh wie noch nie
Der Haushalts- und Finanzausschuss des Thüringer Landtags hat sich in seiner heutigen Sitzung mit dem Terminplan für die bevorstehenden Haushaltsberatungen befasst und die Anhörungs- und Verfahrensbeschlüsse konkretisiert. Für Dr. Werner Pidde, finanzpolitischer...
mehr lesen